
Vorstandsgehälter bei der DB AG: Wir stellen da mal was klar
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Inzwischen kann man in 10 von 16 Bundesländern als Azubi vergünstigt mit dem ÖPNV landesweit fahren. In Rheinland-Pfalz leider nicht! Anlässlich der Haushaltsberatungen im Landtag rief die DGB-Jugend am 30. März zur Demo in Mainz auf.
Das ist Euer Erfolg! Beim „angepassten Besetzungskonzept“ steuert der Arbeitgeber nach. Ab Mitte des Jahres wird die Besetzung im Bereich der Bordgastronomie wieder erhöht.
Dreimal im Jahr informieren wir dich aus erster Hand über aktuelle Themen (rund um die Ausbildung). Was gibt es Neues von deiner EVG? Was gibt es für Neuigkeiten für dich im Bereich der Ausbildung?
Mitglieder der EVG können exklusiv von vielfältigen Leistungen des Fonds soziale Sicherung und des Wo-Mo-Fonds profitieren. Bereits zum 1. Mai gibt es wieder die Möglichkeit, neue Leistungen des Wo-Mo-Fonds (https://womofonds.de) zu beantragen.
Wir solidarisieren uns als Stiftungsfamilie in aller Deutlichkeit mit der Ukraine - wir werden den Menschen, die in dieser schrecklichen Zeit zu uns kommen, helfen, wo wir können und haben gemeinsam mit der Deutschen Bahn ein umfangreiches Hilfsprogramm ins Leben gerufen.
Die Tour durch Hamburgs Speicherstadt hat es in sich! Inmitten des UNESCO Weltkulturerbes widmet man sich dem schönsten Thema der Welt: Schokolade! Am 1. März 2016 wurde hier das private Museum „CHOCOVERSUM“ eröffnet.
Die Betriebsgruppen (BG) haben sich seit Gründung der EVG als eine wichtige Stütze der Gewerkschaftsarbeit etabliert. Diese Arbeit gilt es auf der Ebene der Geschäftsstelle zu vernetzen.
Die Betriebsgruppe Netz war wieder unterwegs und hat den Kolleginnen und Kollegen Ostergrüße von der BG und dem Betriebsrat überbracht.
Am vergangenen Samstag konnte wieder eine Bundeskonferenz sozialdemokratischer Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in Köln stattfinden. Mit dabei waren auch Mitglieder des Landesverbandsvorstandes Baden-Württemberg.