Mehr Sicherheit exklusiv für Beschäftigte des DB-Konzerns - das ist unser Anliegen. Ob berufliche Fortbildung, Gesundheitsvorsorge, bessere Absicherung im Berufsleben oder Hilfe in Not – der Fonds zur sozialen Sicherung für Arbeitnehmer der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. ist die richtige Adresse!
Was ist der Fonds
Am 1. Dezember 2005 wurde der Fonds zur sozialen Sicherung für Arbeitnehmer der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (Fonds soziale Sicherung) gegründet. Beschäftigten des DB-Konzerns bieten sich damit attraktive Möglichkeiten der sozialen Sicherung.
Der Fonds soziale Sicherung ist eine gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien gemäß § 4 Absatz 2 Tarifvertragsgesetz (TVG). Von seinen Leistungen können alle Mitglieder der tarifschließenden Gewerkschaft EVG profitieren, soweit sie in einem Unternehmen beschäftigt sind, das unter den Geltungsbereich des "SozialSicherungs-TV" des DB Konzerns fällt. Eine Liste dieser Unternehmen finden Sie hier.
Ziele des Fonds
Der Fonds bietet attraktive Möglichkeiten der sozialen Sicherung. So werden Maßnahmen zur freiwilligen beruflichen Fortbildung unterstützt. Auch können zur Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit entsprechende vorbeugende Gesundheitsangebote genutzt werden. Des Weiteren ermöglicht ein Härtefonds, Arbeitnehmer, die sich in einer ungewöhnlichen persönlichen Notlage befinden, zu unterstützen. Darüber hinaus stehen seit 1. Juli 2007 umfangreiche Versicherungsleistungen kostenlos zur Verfügung. Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!