
EVG bei Start Mitteldeutschland - präsent im Betrieb, verlässlich im Einsatz
Nach der Betriebsratswahl wollten wir wissen: Was hat sich verändert? Wo läuft es besser? Und wo braucht es weiterhin Unterstützung?
Nach der Betriebsratswahl wollten wir wissen: Was hat sich verändert? Wo läuft es besser? Und wo braucht es weiterhin Unterstützung?
Im Rahmen unserer Sommertour machten wir Halt bei den Kolleginnen und Kollegen der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB). Unsere erste Station war die Werkstatt der HSB, in der tagtäglich mit viel Engagement dafür gesorgt wird, dass die historischen Dampfloks und Triebwagen sicher und zuverlässig unterwegs sind.
Vergangene Woche waren wir gemeinsam mit der EVG-Betriebsgruppe bei DB Cargo am Standort Magdeburg zu Besuch. Trotz äußerst schlechter Wetterverhältnisse ließen wir uns nicht davon abhalten, mit den Kolleginnen und Kollegen das direkte Gespräch zu suchen.
Mitte Juni trafen sich über 80 Seniorinnen und Senioren der EVG-Seniorengruppen Chemnitz und Ostsachsen im Ballhaus Watzke in Dresden - bei bestem Sommerwetter und mit einem Thema, das neugierig machte: Künstliche Intelligenz (KI).
Gestern traf sich in Halle die Ortsfrauenleitung zur Lagebesprechung. Die Situation ist ernst. „Wenn wir keine Kolleginnen aus dem aktiven Berufsleben finden, die sich engagieren möchten, wird es im nächsten Jahr keine OFL und keine Veranstaltungen mehr geben“, sagt Margit Laufenberg, stellvertretende Ortsfrauenvorsitzende.
Im Rahmen der Betriebsversammlung in der vergangenen Woche übergab die EVG-Betriebsgruppe der Werkleitung das Ergebnis der Unterschriftenaktion gegen die Schließung des Werks Delitzsch. Verbunden mit der eindringlichen Bitte, diese an die Geschäftsführung weiterzuleiten.
Die EVG-Senioren des Ortsverbands Ostsachsen unternahmen einen spannenden Ausflug zur Schwarzbachbahn nach Lohsdorf - einem Ort, an dem Eisenbahngeschichte lebendig wird. Die Schwarzbachbahn war einst die einzige Schmalspurbahn in der Sächsischen Schweiz.
Im Rahmen unserer diesjährigen Sommertour machte die GST Magdeburg am vergangenen Montag Station bei den Kolleginnen und Kollegen der Bahnbaugruppe in Halle.
In schwierigen Zeiten sind wir vor Ort - laut, sichtbar und solidarisch. In Zeiten großer Unsicherheit braucht es mehr als leere Versprechen: Es braucht Zusammenhalt, klare Haltung und konkrete Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen. Genau haben wir das in Delitzsch auf dem Werksgelände von Railmaint und DB Fahrzeuginstandhaltung gezeigt - mit einer Grillaktion, die mehr war als nur ein gemeinsames Mittagessen.
So strahlend wie der Auftakt, so sonnig startete auch die zweite Etappe unserer Sommertour der GST Magdeburg durch Sachsen-Anhalt. Am vergangenen Mittwoch setzten wir unsere Tour fort und besuchten die Kolleg:innen der Bahnbaugruppe Wahlbetrieb 02 und 05 am Standort Königsborn.