DB Fernverkehr / Arbeitsschutz: Schluss mit immer mehr Belastungen
Wenn es nach dem Arbeitgeber geht, sollen die Faltblätter „Ihr Reiseplaner“ (IRP) künftig in die Netze der Rückenlehnen eingeordnet werden.
Wenn es nach dem Arbeitgeber geht, sollen die Faltblätter „Ihr Reiseplaner“ (IRP) künftig in die Netze der Rückenlehnen eingeordnet werden.
Vom 27.-30. Oktober dieses Jahres treffen sich Experten aus über 50 Nationen auf der Fachmesse A+A 2015. Es ist der größte internationale Treffpunkt für Fachleute aus dem Bereich Arbeitsschutz. Das Thema Arbeitsschutz ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Arbeitnehmer wie Arbeitgeber haben verstanden, dass nicht nur Wissen, Talent und Motivation gefördert werden müssen, sondern auch die Gesundheit.
In der Diskussion um die fortschreitende Digitalisierung der Arbeit hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mehr Schutz der Arbeitnehmer vor neuen Belastungen gefordert. „In den vergangenen 40 Jahren haben wir deutliche Fortschritte beim Schutz vor Lärm, Staub oder körperlicher Überlastung gemacht", sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann am Donnerstag anlässlich eines Treffens mit dem Bundeskabinett im brandenburgischen Merseburg. „Die heutigen Belastungen sind gänzlich anderer Natur.“ Bei der gesamten Entwicklung müsse der Mensch im Mittepunkt stehen, so Hoffman weiter.