Damit hat die 5. Bundeskonferenz der EVG wohl „ihr Bild“. Wir steigen in den Ring für euch - das zeigten die rund 160 Teilnehmenden mit ihrer Gruppenaktion. Damit gibt die Konferenz zugleich den Startschuss für die Betriebsratswahlen 2026.
Die aktuelle Mitarbeiterumfrage der Deutschen Bahn AG zeigt ein deutlich negatives Stimmungsbild. Die Zufriedenheit der Beschäftigten sinkt weiter, der Glaube an eine klare Strategie ist kaum mehr vorhanden.
Trotz massiver Bedenken der Beschäftigten und ihrer Vertreter:innen hat DB Fernverkehr das Projekt „NovaVL“ eingeführt. Jetzt zeigt sich, dass die Warnungen mehr als begründet waren.
Ab dem 1. Januar 2026 tritt ein vollständig überarbeitetes System zur Erfassung und Verwaltung deiner Arbeitszeit in Kraft. Die vielleicht grundlegendste Änderung ist der Abschied von der starren Jahresbetrachtung.
Noch immer ist unklar, wie es mit der DB Fahrzeuginstandhaltung weitergeht. Doch die Kolleg:innen der FZI denken nicht nur an sich. Auf einer Betriebsräte-Vollversammlung in Berlin haben die Interessenvertreter:innen ihre „unumstößliche Solidarität mit den Beschäftigten der DB Cargo AG“ erklärt.
Sigrid Nikutta ist von ihrem Posten als Chefin von DB Cargo abberufen worden. Damit ist jetzt der Augenblick gekommen, sich wieder um die Zukunft des Unternehmens und die Sicherung der Arbeitsplätze zu kümmern. Zur Abberufung sagt die stellvertretende EVG-Vorsitzende Cosima Ingenschay:
Wie begegnen wir der wachsenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst und in privatisierten Bereichen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der DGB-Sicherheitskonferenz Ende September – organisiert im Rahmen der Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“.
Die EVG zieht die Reißleine: Sigrid Nikutta muss als Vorstandsvorsitzende der DB Cargo abberufen werden. Nach knapp sechs Jahren an der Spitze des Unternehmens ist klar: Ihr Kurs führt DB Cargo in den Abgrund.
Mehr Mitbestimmung ist gut für Frauen, mehr Frauen sind gut für die Mitbestimmung! Zum zweiten Mal (nach 2023) richteten die EVG und die EVA eine Konferenz speziell für Interessenvertreterinnen aus. Drei Tag lang diskutierten rund 80 engagierte EVG-Kolleginnen, wie Frauen in ihrer Rolle als Interessenvertreterinnen bestärkt werden können und wie sie Mittel an die Hand bekommen, ihre Aufgaben entschlossen anzugehen.