
Erfolgsbeteiligung DB AG: Schafft endlich Transparenz!
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2022 für ihre Mitglieder am29. März für die Harzer Schmalspurbahnen GmbH aufgenommen. In der Auftaktverhandlung erläuterte die EVG ihre Forderungen.
Unter diesem Titel hatte der Berliner Landesverband Frauen zu einer Führung im Deutschen historischen Museum in Berlin eingeladen. Über Karl Marx und das Kapital wussten die Teilnehmerinnen schon einiges, aber dass seine Frau Jenny von Westfalen seine Texte abgeschrieben und dabei auch überarbeitet hat, war eine überraschende Information.
Als uns die Geschäftsstelle Berlin die Möglichkeit bot, für einen eingeschränkten Personenkreis unter Corona-Bedingungen wieder Seminare durchzuführen, haben wir für die Senioren und Senioren zwei Seminare zur Einrichtung eines Smartphones mit Erfolg durchgeführt.
In der vergangenen Woche hat sich der Landesverband der EVG Mecklenburg-Vorpommern konstituiert. Alter und neuer Vorsitzender ist und bleibt Holger Herzog, er wurde einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretender Vorsitzender hat Detlef Matschke sein Mandat an André Nagel weitergegeben, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Der bisherige Bundesjugendleiter Daniel Rehn und Mila Joy-Alonzo werden die nächste Legislatur gemeinsam wuppen. Beide wurden einstimmig auf der Bundesjugendkonferenz Anfang der Woche gewählt und werden als gleichberechtigte Doppelspitze fungieren.
Zum 1. April steigt die Besoldung um 1,8 Prozent. Damit wird der zweite Erhöhungsschritt aus dem jüngsten Abschluss des TVöD inhaltsgleich auf Beamt:innen übertragen.
Mit dem vom Bundessozialministerium vorgelegten Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand“ geht die Bundesregierung ein langjähriges Problem an - und schafft im gleichen Zug eine neue Rentenungerechtigkeit.
Vor wenigen Tagen habt ihr Post von uns bzw. dem BFW erhalten, mit dem wir Dich über unsere neuen Multi-Pakete informiert haben. Sicherlich gibt es noch offene Fragen, die Du bislang noch nicht klären konntest.
Am 25. März fanden sich in der Landeshauptstadt Magdeburg die Mitglieder des neuen sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes (LVV) zusammen, um aus ihrer Mitte eine neue Vorsitzende zu wählen. Für die Wahl zum Vorsitz des LVV gab es nämlich nur zwei Wahlvorschläge, und beide waren Frauen. In einer geheimen Wahl wurde dann Kollegin Janina Pfeiffer mit großer Mehrheit zur neuen Vorsitzenden des LVV gewählt.