Meldungen

Besoldungs- und Versorgungsanpassungen 2016 und 2017

Nach einem Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) sollen die Besoldung und Versorgung an die Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse angepasst werden. Der Entwurf sieht vor, die Besoldungs- und Versorgungsbezüge unter Berücksichtigung des Tarifabschlusses für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes vom 29. April 2016 anzupassen.

BEV: Aufgabenstellung und zukünftige Ausgestaltung

BEV: Aufgabenstellung und zukünftige Ausgestaltung

Bei einem Treffen im Bundestagsbüro unseres Kollegen Martin Burkert wurden aktuelle Themen zum Bundeseisenbahnvermögen diskutiert. Gesprächsteilnehmer waren neben dem Gastgeber die SPD-Abgeordnete und Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, MdB Bettina Hagedorn, der Haushaltsobmann der CDU/CSU- Fraktion Norbert Brackmann sowie unser Bundesvorstandsmitglied und Vorsitzender des HPR beim BEV, Kollege Gerald Horst.

DB Cargo: "Alternativvorschläge werden eingebracht"

DB Cargo: "Alternativvorschläge werden eingebracht"

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat am Mittwoch die Strategie von DB Cargo beraten. Ziel ist es, bis zur nächsten turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung am 15. Juni einen Beschluss zu fassen. Es besteht Einvernehmen zwischen Aufsichtsrat und DB-Vorstand, dass die Zukunft des Güterverkehrs im DB-Konzern über eine nachhaltige Wachstumsstrategie abgesichert wird.

Bezahlbares Wohnen - EVG-Gespräch im Bundesfinanzministerium

Bezahlbares Wohnen - EVG-Gespräch im Bundesfinanzministerium

Im Rahmen einer Zusammenkunft im BMF, unter anderem mit EVG-Vorstand Martin Burkert, den Staatssekretären Werner Gatzer (BMF) und Florian Pronold (BMUB) sowie dem HPR-Vorsitzenden des BEV, Gerald Horst, fand ein intensiver Informationsaustausch zum Thema „Sicherung bezahlbaren Wohnraums für Eisenbahner“ statt. Insbesondere wurde die aktuelle Situation von bestehenden Erbbaurechten der Eisenbahnerbaugenossenschaften erörtert. Die Gespräche werden fortgesetzt.