
Hans Schmitz - Gewerkschafter mit Herz und Haltung
Der EVG-Ortsverbandsvorstand Münster/Emscher-Lippe bedankt sich herzlich bei Hans Schmitz für sein jahrzehntelanges, prägendes Wirken in unserer Gewerkschaft.
Der EVG-Ortsverbandsvorstand Münster/Emscher-Lippe bedankt sich herzlich bei Hans Schmitz für sein jahrzehntelanges, prägendes Wirken in unserer Gewerkschaft.
Die Kölner EVG-Senior:innen haben sich in zwei Workshops intensiv mit dem digitalen Banking beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die SpardaBankingApp sowie die Secure App Go, die den sicheren Zugang zum Online-Banking der Sparda Bank West ermöglichen.
Die diesjährige Jubilarehrung des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein fand in feierlichem Rahmen im Restaurant „Meistertrunk“ in Wanne-Eickel statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam die langjährige Treue und das Engagement verdienter Kolleginnen und Kollegen zu würdigen.
Die Ortsseniorenleitung Hamm-Bielefeld traf sich zu ihrer Klausurtagung vom 06.10 – 08. Oktober im Hotel Hennedamm in Meschede. Auf der Veranstaltung wurde über „Herausforderungen und Chancen in einer älter werdenden Gesellschaft - insbesondere neue Wohnkonzepte im Alter“ beraten. 21 Mitglieder nahmen an der Tagung teil.
In einer feierlichen Veranstaltung ehrte der EVG-Ortsverband Köln seine Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft. Vorsitzender Kalli Wenzel begrüßte die Jubilare und Gäste in der Residenz am Dom und würdigte gemeinsam mit Gewerkschaftssekretär Philip Keikert das jahrzehntelange Engagement der Geehrten.
Am Montag besuchten die EVG-Senioren des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein das Fahrzeuginstandhaltungswerk in Krefeld. Die Besichtigung wurde von Hans Schröder organisiert. Er ist Stammtischleiter in Wanne-Eickel.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich unsere EVG-Senior:innen des OV Hamm-Bielefeld zu einem Klönfrühstück im Maximare, Bad Hamm. Der Vorsitzende Ralf Dawitz konnte 34 Mitglieder begrüßen.
Vom 28. September bis 3. Oktober traf sich die EVG Region West zum Betriebsgruppenseminar im Gewerkschaftshaus von Éze-sur-Mer. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026.
Unter Leitung des Landesverbandsvorsitzenden Neithard von Böhlen, wurde schnell klar: die Themen sind drängend, die Herausforderungen groß – aber die EVG ist entschlossen, sie anzupacken.
Landtag in Düsseldorf: Anja Weber vom DGB NRW und die Vertreter/innen der Mitgliedsgewerkschaften überreichen dem Arbeitsminister Karl-Josef Laumann ca. 7000 unterschriebene Postkarten und fordern die Umsetzung des Tariftreuegesetzes in NRW.