Meldungen

DB Cargo: Ursprüngliche Personalabbaupläne vom Tisch

DB Cargo: Ursprüngliche Personalabbaupläne vom Tisch

„DB Cargo geht wieder auf Wachstumskurs und das ist Verdienst vieler engagierter EVG-Mitglieder". Dieses Fazit zog der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner nach der Aufsichtsratssitzung der DB AG am Mittwoch. Der Unnachgiebigkeit der EVG-Betriebsräte, dem wütenden Protest betroffener Eisenbahnerinnen und Eisenbahner vor dem Bahn-Tower sowie den harten Verhandlungen der EVG-Aufsichtsräte sei es zu verdanken, dass letztlich eine Vorwärts-Strategie beschlossen wurde, die den Interessen der Beschäftigten Rechnung trägt, machte Kirchner deutlich.

DB Cargo: Protest in Berlin gegen Stellenabbau!

DB Cargo: Protest in Berlin gegen Stellenabbau!

Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen haben in Berlin vor der Sitzung des Aufsichtsrates der DB AG am 08. Juni am Bahntower in Berlin protestiert, darunter auch 100 Kolleginnen und Kollegen aus Mainz und Umgebung. Anlass war die geplante Reduzierung von 3000 Arbeitsplätzen, die Schließung von Güterverkehrsstellen und damit der Schrumpfkurs der Bahn.

DB Aufsichtsrat: EVG will Kontrollmechanismen überprüfen

DB Aufsichtsrat: EVG will Kontrollmechanismen überprüfen

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Erklärung des Technik-Vorstandes der DB AG, Volker Kefer, keine Verlängerung seines Vertrages anstreben zu wollen, zur Kenntnis genommen. „Ungeachtet dieser persönlichen Entscheidung bleibt die Frage, warum der Aufsichtsrat zu spät über Kostensteigerungen und Bauverzögerungen informiert wurde", betonte Kirchner. Die EVG habe deshalb eine unabhängige Überprüfung der Vorgänge angestoßen.

Hartnäckigkeit der EVG zahlt sich aus - Zukunftsstrategie für DB Cargo beschlossen

„DB Cargo geht wieder auf Wachstumskurs und das ist Verdienst vieler engagierter EVG-Mitglieder". Dieses Fazit zog der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, nach der Aufsichtsratssitzung der DB AG am Mittwoch, den 15. Juni 2016. Der Unnachgiebigkeit der EVG-Betriebsräte, dem wütenden Protest betroffener Eisenbahnerinnen und Eisenbahner vor dem Bahn-Tower sowie den harten Verhandlungen der EVG-Aufsichtsräte sei es zu verdanken, dass letztlich eine Vorwärts-Strategie beschlossen wurde, die den Interessen der Beschäftigten Rechnung trägt, machte Kirchner deutlich.

BG Südwestbus (RVS): Grillfest in Freudenstadt

BG Südwestbus (RVS): Grillfest in Freudenstadt

Am Samstag hat die sehr aktive EVG-Betriebsgruppe Südwestbus (RVS) zum geselligen Grillfest nach Freudenstadt eingeladen. Neben guten Gesprächen und Informationen gab es auch eine vorzügliche Verpflegung. Ein Blick auf die Bilder lässt einem bereits das Wasser im Mund zerlaufen. Dank an alle, die mitgeholfen haben, so ein tolles Grillfest auf die Beine zu stellen.

BG RVS Südwestbus: Herzlich willkommen in Karlsruhe

BG RVS Südwestbus: Herzlich willkommen in Karlsruhe

Am vergangenen Donnerstag hat die EVG-Betriebsgruppe RVS Südwestbus Karlsruhe zum Gesundheitstag "Physio für Dich! - Tu dir was Gutes." eingeladen. Die Zentralen der fünf baden-württembergischen DB-Regio-Busgesellschaften (RBS, BRN, SBG, RVS und FMO) schlossen sich zusammen und treten künftig als DB Regio Bus Baden-Württemberg mit Hauptsitz in Karlsruhe auf. Mit 15 Niederlassungen und 16 Kunden- bzw. Servicecentern will DB Regio Bus damit weiterhin flächendeckend in der Region präsent bleiben.

EVG sieht führerlose Züge kritisch

Die EVG hat sich kritisch und distanziert zum Thema autonom fahrende Züge geäußert. Spätestens im Jahr 2023 werde die Bahn so weit sein, „dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können", hatte Bahn-Chef Rüdiger Grube zuvor in einem Interview angekündigt. „Viele Fragen sind noch ungeklärt. Wir sehen einen erheblichen Abstimmungsbedarf in rechtlicher und technischer Hinsicht, in den die Interessenvertretung zu beteiligen ist", betonte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Er sehe bei dem Thema daher keine kurzfristige Umsetzung.