Meldungen

Traditionelles Grillfest am 7.7.2016 am Kiefweiher

Traditionelles Grillfest am 7.7.2016 am Kiefweiher

Auch dieses Jahr fand bei strahlendem Sonnenschein das schonzur Tradition gewordene Grillfest des Seniorenkreises Ludwigshafenam Kiefweiher in Ludwigshafen statt. Über 50 Senioren aus derRegion der OV Rhein-Neckar haben in fröhlicher Runde die Grill-spezialitäten genossen. Bei kühlen Getränken wurden netteGespräche, alte Erinnerungen und auch Aktuelles ausgetauscht.Es war ein gelungener Sommernachmittag für alle Beteiligten.

Gigaliner: Zulassung wäre verkehrspolitischer Offenbarungseid

Gigaliner: Zulassung wäre verkehrspolitischer Offenbarungseid

Die EVG erteilt dem von Verkehrsminister Dobrindt offenbar geplanten Regelbetrieb von Riesen-Lkw eine klare Absage. Das wäre nach unserer Auffassung ein verkehrs- und klimapolitisch ein verheerend falsches Signal. Außerdem wäre es die klare Ansage, dass die Bundesregierung ihr Ziel, Verkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern, aufgibt. Das wäre der verkehrspolitische Offenbarungseid dieser Regierung.

Die neue Ortsfrauenleitung ist gewählt

Am 11.07. hat unsere Mitgliederversammlung aller weiblichen Mitglieder im Casino der DB Cargo Zentrale stattgefunden. Es kamen fast 30 Frauen und bemerkenswert war die bunte Mischung: Die Jüngste war 28, die Älteste 81 Jahre alt, Frauen in Elternzeit und aus dem Schicht- dienst, Frauen von der ORN, aus der Netz AG und von DB Cargo.

BG Harzer Schmalspurbahnen: Erfolgreiche Selfie-Aktion für Organspenden

BG Harzer Schmalspurbahnen: Erfolgreiche Selfie-Aktion für Organspenden

Seit langem engagiert sich die EVG-Betriebsgruppe der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) für Organspenden. Im Mai hatte sie über die imtakt zu einer Selfie-Aktion für mehr Organspenden aufgerufen. Jetzt wurden die Gewinner gekürt. Wer teilnehmen wollte, sollte sich selbst mit einem Organspende-Ausweis fotografieren. Die Auslosung der Gewinner fand stilecht am „Hauptbahnhof“ Wernigerode Westerntor statt. EVG-Kollegin Cornelia Fehse spielte die Glücksfee. Unser Foto zeigt sie mit den BG-Kollegen Hans-Werner Pape (links) und Michael Kröber.

SG Lahr: Letzte Sitzung

SG Lahr: Letzte Sitzung

Am 07. Juli fand die letzte Sitzung der SG Lahr statt. Kollege Alois Franz, langjähriger Vorsitzender, kann aus gesundheitlichen Gründen die SG nicht weiterführen. Ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden. Wer kennt ihn nicht? Alois Franz - ist ein Urgestein der GdED/TRANSNET/EVG. Seit 1979 führt er den Ortsverband Lahr und seit 2011 steht er der SG Lahr vor.