Ortsverband und Seniorengruppe Bebra: Jahresprogramm 2026 für Aktive und Senioren
Hier kann das Jahresprogramm 2026 vom Ortsverband und der Seniorengruppe Bebra heruntergeladen werden.
Hier kann das Jahresprogramm 2026 vom Ortsverband und der Seniorengruppe Bebra heruntergeladen werden.
Die Ortsfrauenleitung (OFL) des Ortsverbandes Fulda organisierte vom 19. - 24. Oktober einen Bildungsurlaub im Gewerkschaftshaus in Eze sur mer. Angereist waren Kolleginnen aus verschiedenen Geschäftsfeldern sowie der Vorsitzende des Ortsverbandes.
Im Sommer hatte der Ortsverband Frankfurt/M seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung mit Besuch der Spessartwoche in Lohr am Main geladen. Über 32 Kolleginnen und Kollegen nahmen das Angebot war und trafen sich in Lohr am Bahnhof.
Bei bestem Ausflugswetter starteten die Frankfurter Frauen im Sommer vom Eisernen Steg mit der Primus-Line nach Rüdesheim. Viele Frauen genossen erstmal ein ausgiebiges Frühstück mit wundervollen Ausblicken vom Wasser auf das anliegende Mainufer.
Der KI-Koffer machte in Bad Kreuznach Station. Der OSL-Vorsitzende begrüßte am 13. Oktober die Interessierten und erläuterte den Hintergrund. Der KI-Koffer ist ein Projekt, das dazu dient, dass sich unsere EVG-Senior:Innen mit der noch neuen Technik vertraut machen können.
Juliana Kroth aus Niedergründau feierte Anfang August im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Mit dabei waren Seniorenvertreter Rupert Bunk sowie Ortsverbandsvorsitzender Karl-Heinz Weinel.
Im Juni hatte der EVG-Ortsverbandsvorstand Kassel seine Mitglieder zu einem After-Work Grilltreff auf dem Gleis 1 im Kulturbahnhof Kassel eingeladen. Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen sind dieser Einladung gefolgt.
Vom 28. September bis 3. Oktober traf sich die EVG Region West zum Betriebsgruppenseminar im Gewerkschaftshaus von Éze-sur-Mer. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026.
In der „Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“, ARD, haben sich neun regionale Sender (Landesrundfunkanstalten) seit 1950 zusammengeschlossen. Eine davon ist der SWR, dem der Besuch der Senioren galt.
Rund 30 Kolleginnen und Kollegen hatten sich mit dem Ortsverband Mainz für den Firmenlauf in Mainz angemeldet. Wegen krankheitsbedingter Ausfälle waren es schlussendlich 25 Läuferinnen und Läufer des OV Mainz, die bei angenehmen Temperaturen gemeinsam auf die 5 km Strecke in der Innenstadt gingen.