
EVG Senioren Saarland machten Tagesreise in die französischen Nord-Vogesen
Trotz schlechter Wettervorhersage, war am Morgen des 28.März 2019 fantastisches Wetter als 45 EVG - Senioren des Saarlandes nach den französischen Vogesen starteten.
Trotz schlechter Wettervorhersage, war am Morgen des 28.März 2019 fantastisches Wetter als 45 EVG - Senioren des Saarlandes nach den französischen Vogesen starteten.
Die EVG bekennt Farbe: Wer Mitglied der AfD ist oder gar für sie kandidiert, ist in unserer Gewerkschaft nicht willkommen. Der Bundesvorstand hat am Montag in einer außerordentlichen Sitzung eine entsprechende Erklärung verabschiedet.
Es baut sich was auf. Die EVG fordert: Mehr Bahn für die Menschen – und es ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, das Thema voranzutreiben. Unsere Titelgeschichte der April-imtakt ist dem Gesamtthema „Verkehrswende jetzt!“ gewidmet.
Der Ortsverband Rhein-Neckar lädt alle Interessierten zur Versammlung zum geselligen Beisammensein ins Seniorenzentrum Heidelberg
Die jährliche Wahlkreiskonferenz in Rheinland-Pfalz fand am 22. März erstmals in Ingelheim statt. Hierhin hatte der EVG Landesverband und die Geschäftsstelle Mainz die Delegierten aus ganz Rheinland-Pfalz eingeladen, um Anträge zu beraten und sich mit den aktuellen politischen Themen zu befassen. Es wurden außerdem wichtige Ergänzungswahlen für ausgeschiedene Mitglieder durchgeführt.
Das System Schiene in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Die mangelnde Qualität des Dienstleistungsangebots auf der Schiene verärgert die Reisenden und empört die Öffentlichkeit – und auch die Beschäftigten leiden darunter. Die EVG sagt ganz klar: Das geht anders!
Bereits vor zwei Jahren hat der Ortsverband Mainz zwei Seminare für Frauen durchgeführt. Am 16. März 2019 gab es nun ein weiteres Seminar, für Kolleginnen und Kollegen im Kundenkontakt (Busfahrer, Zugbegleiter, usw.), das zusammen mit dem VDES organisiert wurde. Sponsor war der Fonds soziale Sicherung.
Wasser in Lachen auf dem Fußboden, der Stelltisch mit Planen abgedeckt – mit dem Stellwerk Sulzbach kann die Deutsche Bahn keine Werbung machen. Es ist vielmehr ein Beispiel für den kalkulierten Verfall des Systems Schiene. Und damit ein Fall für die Bahnretter.
Mit dem Positionspapier „Mehr Bahn für die Menschen“ hat die EVG Schwung in die verkehrspolitische Debatte gebracht. Wir stehen mit unseren Forderungen aber nicht allein. Viele Menschen, viele Verbände denken derzeit Mobilität neu.
Erfolgreicher Ausklang einer europäischen Woche: In der zweitägigen ETF-Konferenz haben Kolleginnen und Kollegen aus 30 Partnergewerkschaften diskutiert, wie die Arbeit der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) nach der großen Demonstration vom Mittwoch noch weiter vorangetrieben werden kann.