
EVG-Info-Tag im ICE-Werk Leipzig
Es ist schon Tradition, dass im Sommer die EVG-Betriebsgruppe im ICE-Werk die Kolleginnen und Kollegen bei Bratwurst und Steaks über die Neuigkeiten der EVG informiert - eine Pausenversorgung der besonderen Art.
Es ist schon Tradition, dass im Sommer die EVG-Betriebsgruppe im ICE-Werk die Kolleginnen und Kollegen bei Bratwurst und Steaks über die Neuigkeiten der EVG informiert - eine Pausenversorgung der besonderen Art.
Tief betroffen hat die EVG auf den tödlichen Zwischenfall am Frankfurter Hauptbahnhof reagiert. „Wir sind in Gedanken bei der Familie, die auf so tragische Weise ihr Kind verloren hat, wir denken aber auch an unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Reisenden, die diesen fürchterlichen Zwischenfall miterleben mussten.
Gute Nachricht für alle Berufsanfänger: Zum Start des Ausbildungsjahres am 01. August 2019 stieg die Berufsausbildungsbeihilfe für Auszubildende. Auch das Ausbildungsgeld für junge Menschen mit Behinderung wird erhöht. Der Bundesrat hat das Gesetz gebilligt.
Die EVG übt scharfe Kritik am Krisenmanagement der Deutschen Bahn während der aktuellen Hitzewelle in Teilen Deutschlands. „Allen Prognosen und Vorbereitungen zum Trotz hat die DB die Lage nicht im Griff“, sagte der Stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel „Uns liegen drastische Berichte von Beschäftigten vor, die zum Teil unhaltbare Zustände in den Zügen aufzeigen.“
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) übt scharfe Kritik am Krisenmanagement der Deutschen Bahn während der aktuellen Hitzewelle in Teilen Deutschlands. „Allen Prognosen und Vorbereitungen zum Trotz hat die DB die Lage nicht im Griff“, sagte der Stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel „Uns liegen drastische Berichte von Beschäftigten vor, die zum Teil unhaltbare Zustände in den Zügen aufzeigen.“
Die Schiene kann mehr – wenn man sie lässt. So das Fazit von Sabine Leidig, verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN-Bundestagsfraktion, nach einer 4-tägigen Hospitanz bei DB Cargo. Vier Tage, die sie als „ungeheuer spannend und eindrucksvoll“ erlebt hat, so Sabine Leidig in einem Interview mit der imtakt. Damit bekommt die EVG-Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ weiteren Rückenwind.
Die EVG-Senioren des Saarpfalz Kreises trafen sich am vergangenen Dienstag im Bistro des Bildungszentrums der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel.
Zu den heutigen Pressemeldungen über die künftige Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner:
Zu den heutigen Pressemeldungen über die künftige Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner:
3.5 Prozent! Um diese Zahl drehten sich in dieser Woche zahlreiche Aktionen der Berliner EVG-Betriebsgruppen, um auf die in der letzten Tarifrunde hart erkämpfte Einkommenserhöhung bei der Deutschen Bahn aufmerksam zu machen. Denn dieses Plus ist in diesen Tagen auch im Geldbeutel der Kolleginnen und Kollegen angekommen.