
Filmvorführung: Eisenbahner im Widerstand - vergessene Gegner des NS-Regimes
Der Film von Hermann Abmayr läuft am 17.6.2023 um 15:30 Uhr im Xenon Kino, Kolonnenstr. 5-6. Der Eintritt ist frei.
Der Film von Hermann Abmayr läuft am 17.6.2023 um 15:30 Uhr im Xenon Kino, Kolonnenstr. 5-6. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung der EVG Berlin findet am Sonntag, den 4. Juni 2023, um 17.00 Uhr im Seminarraum 2, ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin statt.
Die Tarifrunde 2023 der EVG findet breites öffentliches Interesse - und dies inzwischen nicht nur in Deutschland selbst. Auch das italienische Fernsehen berichtet.
Die DGB-Kreisverbände in Berlin unterstützen unsere Tarifforderung und sind solidarisch auf unserer Seite. Sie werden bei den anstehenden Tarifkonflikten ebenfalls die Öffentlichkeit über unsere Auseinandersetzung aufklären und für Unterstützung werben.
Am Dienstag fand der 15. Berliner Friedenslauf am Berliner Brandenburger Tor statt. Die EVG Berlin unterstützte den Läufer Maximilian mit einer Spende von 150 Euro als Sponsor für insgesamt 16 absolvierte Kilometer.
In dieser Woche haben wir den demokratischen Parteien in Berlin sowie verschiedenen Verbänden die Gründe für unser Vorgehen in der aktuellen Tarifrunde dargelegt und um Verständnis und Unterstützung geworben.
Die EVG Berlin lädt am 29. Juni recht herzlich zum Familienfest in der Wuhlheide ein. Los geht’s mit dem Transfer in der traditionsreichen Parkeisenbahn zum Bahnhof Eichgestell. Besichtigt werden kann dort das Betriebswerk, unter fachkundiger Anleitung der Mitarbeitenden.
Ungebrochen solidarisch - unter diesem Motto gingen am Ersten Mai tausende Berliner:innen auf die Straße. Und wir, die EVG Berlin, waren dabei.
Einen Tag nach seiner Wahl, trafen sich die die Vorsitzenden der DGB Gewerkschaften mit dem neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zu einem ersten Gespräch.
Am Tag der Arbeit gehen wir auch im Jahr 2023 wieder auf die Straße. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.