Neujahrsbowlen der BG S-Bahn Berlin
Das traditionelle Neujahrsbowlen der Betriebsgruppe S-Bahn Berlin war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Alle Bowlingbahnen waren gut belegt und die Stimmung hervorragend.
Das traditionelle Neujahrsbowlen der Betriebsgruppe S-Bahn Berlin war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Alle Bowlingbahnen waren gut belegt und die Stimmung hervorragend.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2024 nähert sich dem Ende, ein neues Jahr steht vor der Tür. Zeit, danke zu sagen. Dank an alle, die sich auch in diesem Jahr wieder eingebracht haben, mit ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrem Engagement.
Kurz vor Weihnachten haben Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe der S-Bahn Berlin eine EVG-Aktion vor Ort auf die Beine gestellt. Vor dem Werksgelände in Schöneweide wurden leckere Lebkuchenherzen mit EVG-Logo an die S-Bahner:innen verteilt. Diese kleine Geste sorgte sofort für eine festliche Stimmung und ein Lächeln auf den Gesichtern.
Vergangene Woche hat das letzte Tarifseminar der EVG Berlin 2024 stattgefunden. Erneut ging es dabei um die rechtlichen Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen, den satzungsgemäßen Regelungen der EVG und um die Aufgaben der Betriebsgruppen und EVG-Gremien.
Die vom Berliner Senat vorgelegte Kürzungsliste für den Landeshaushalt des kommenden Jahres bedroht Berlins Zukunft. Die geplanten Kürzungen führen zu tiefen Einschnitten in zentralen Bereichen - seien es Bildung, Kultur, Verkehr, öffentlicher Dienst, soziale Dienste, Digitalisierung, Transformation und viele weitere.
Eine mögliche Verkehrswende in Berlin rückt nach Ansicht der Berliner EVG in weite Ferne. Anlass sind die offenkundigen Beschlüsse von CDU und SPD zu Einsparungen im Verkehrsetat.
Engagierte Kolleginnen und Kollegen trafen sich am Wochenende zu einem Stolperstein-Spaziergang in Berlin Mitte. Das Treffen, zu dem die Ortsfrauen- und Jugend Berlin eingeladen haben, begann mit einem gemütlichen Imbiss in den Räumen der EVG, bei dem sich die Teilnehmenden über die Bedeutung der Stolpersteine und des Erinnerns austauschten.
Mit ehren- und hauptamtlichen Kolleg:innen waren wir in dieser Woche wieder in Berliner Betrieben unterwegs und haben Blitzumfragen zur anstehenden Tarifrunde bei der DB AG durchgeführt. Diesmal besuchten wir die Stützpunkte der Bahnreinigung in Berlin-Lichtenberg und Ostkreuz.
Die Berliner EVG hat am 07. November ein weiteres Tarifseminar durchgeführt und damit die Begleitung für die nächste Einkommensrunde vertieft. Zwar läuft der aktuelle Tarifvertrag noch bis Ende März 2025, doch schon jetzt läuft eine intensive Einbindung der Berliner EVG-Mitglieder.
In der vergangenen Woche hat die Betriebsgruppe der S-Bahn Berlin die Kolleg:innen zur Mittagszeit mit heißer Kartoffelsuppe im Werk Schöneweide versorgt. Wir konnten vor Ort u.a. zur bevorstehenden Aufsichtsratswahl informieren.