Meldungen zu #Berlin

Güterverkehr auf der Schiene stärken

Güterverkehr auf der Schiene stärken

Neue Umschlagterminals und die Reaktivierung alter Bahnflächen. Es braucht deutlich mehr Einsatz für den Schienengüterverkehr in Berlin und Brandenburg. Ohne entschlossene Planung droht der Masterplan für den Schienenverkehr an den Realitäten des Gütertransports vorbeizugehen.

Éze sur Mer im Sommer 2025 - inspirierend und stärkend

Éze sur Mer im Sommer 2025 - inspirierend und stärkend

Regionale Zusammenarbeit - diesem Prinzip folgen die engagierten Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin schon seit vielen Jahren. Jährlich organisieren sie ein gemeinsames Seminar über das Bildungs- und Förderungswerk der EVG (BFW). In diesem Jahr führte sie ihr Weg an die Côte d’Azur, ins Europ-Camp in Éze, unter dem Motto „Frauen übernehmen Verantwortung“.

Ausbildungsumlage soll kommen

Ausbildungsumlage soll kommen

CDU und SPD sind sich offenkundig einig. Die Ausbildungsumlage soll kommen - sie ist auch im Koalitionsvertrag vereinbart. Auf ihrer Klausur einigten sich die Fraktionen, einen Gesetzentwurf vorzulegen. Er soll zu Beginn des vierten Quartals im Abgeordnetenhaus beraten werden.

Wahlkreiskonferenz: EVG will Strukturen und Satzung weiterentwickeln

Wahlkreiskonferenz: EVG will Strukturen und Satzung weiterentwickeln

Strukturen, Solidarität, klare Haltung: Bei der Wahlkreiskonferenz der EVG Berlin am 3. Juni diskutierten die Delegierten über künftige Gewerkschaftsstrukturen, wählten ein neues Mitglied in die Bundesfrauenleitung und setzten starke Zeichen – gegen Arbeitszeitverlängerung und für faire Löhne bei der CFM. Klar wurde: Die Mitglieder stehen im Zentrum – und ihre Anliegen sind politisch wie gewerkschaftlich hochaktuell.

Ausbildungsumlage: Jetzt noch unterschreiben!

Ausbildungsumlage: Jetzt noch unterschreiben!

In Berlin scheitern tausende Jugendliche Jahr für Jahr bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz – während 9 von 10 Betrieben gar nicht ausbilden. Die EVG-Jugend Berlin fordert gemeinsam mit DGB und EVG: Eine Ausbildungsumlage muss her! Sie schafft Anreize für Betriebe, fördert die Ausbildung und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Jetzt den Berliner Appell unterschreiben und Druck für echte Zukunftsperspektiven machen!