
Workshop zum Thema Altersarmut
Die EVA hat gemeinsam mit der Geschäftsstelle Mainz im November einen Workshop zum Thema Altersarmut abgehalten.
Die EVA hat gemeinsam mit der Geschäftsstelle Mainz im November einen Workshop zum Thema Altersarmut abgehalten.
Am 25. November war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Bereits seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften jedes Jahr zu diesem Datum Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird. Die ETF startete heute dazu eine europaweite Kampagne.
Kolleginnen des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld besuchten am 24. November die Sonderausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“ im historischen Museum in Frankfurt am Main.
Am Montag 26. November wird der Zugverkehr für zwei Stunden in ganz Österreich zum Erliegen kommen. Österreichweite Warnstreiks im Eisenbahnsektor finden in der Zeit von 12.00-14.00 Uhr flächendeckend statt.
Am 11. November haben die EVG-Frauen Saarland zum Besuch einer Film-Matinee ins Filmhaus nach Saarbrücken eingeladen.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat sich entschieden gegen eine Trennung von Netz und Betrieb ausgesprochen. „Die jetzt von den Grünen erhobene Forderung löst keines des augenblicklichen Probleme, damit werden vielmehr neue Probleme geschaffen - nicht nur bei der DB AG sondern auch bei zahlreichen anderen Eisenbahnunternehmen“, stellte Kirchner fest.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat sich entschieden gegen eine Trennung von Netz und Betrieb ausgesprochen. „Die jetzt von den Grünen erhobene Forderung löst keines des augenblicklichen Probleme, damit werden vielmehr neue Probleme geschaffen - nicht nur bei der DB AG sondern auch bei zahlreichen anderen Eisenbahnunternehmen“, stellte Kirchner fest.
Am 22. November 2018 fand die Delegiertenkonferenz des OV Frankfurt statt.
Vom 19. bis 23. November fand im BSW-Hotel in Bad Ems die Klausur des Landesverbandes Rheinland-Pfalz 2018 statt.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der BVO am 20. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen: