Demonstration am 19. Mai: "Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!"
Der DGB Berlin-Brandenburg ruft zur Beteiligung an der Demonstration „Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!“ am 19. Mai in Berlin auf.
Der DGB Berlin-Brandenburg ruft zur Beteiligung an der Demonstration „Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!“ am 19. Mai in Berlin auf.
Die Bundesregierung will den Weg freimachen zur Einführung des Deutschland-Takts. Die EVG begrüßt das, denn damit wird der Schienenverkehr attraktiver. Wir fordern aber mehr Verbindlichkeit. Das gute Vorhaben muss jetzt durch konkrete Maßnahmen, vor allem im Bundeshaushalt und in der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung, unterfüttert werden.
Volles Haus und tolle Gäste. Neben BSW und DEVK standen die Seniorengruppe und die Geschäftsstelle Rede und Antwort.
Genussland Thüringen? In Gotha sieht das so aus: Auf dem Bahnhof empfängt den Ankommenden ein Aufsteller des Bahnhofs-Imbisses, auf dem ein Drei-Gänge-Menü für 2 Euro angepriesen wird. Die drei Gänge sind: Bratwurst, Brötchen, Senf.
Trotz schlechter Vorhersage war am Morgen des 28.März fantastisches Wetter, als 45 saarländische EVG-Senioren in die den französischen Vogesen starteten.
Die Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes Duisburg hat am 24. April ihre Mitglieder zu einer Tagesveranstaltung zum Thema „Senioreninnen und Senioren in der digitalen Welt“ in die Geschäftsstelle Duisburg eingeladen. Die Vorsitzende Ursula Potyka begrüßte alle herzlich und hob in ihren einführenden Worten den Referenten Rüdiger Piatkowski, Gewerkschaftssekretär aus dem Vorstandsbereich stellvertretende Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba, Abteilung für Sozialpolitik, Familienpolitik, Frauen und Senioren, besonders hervor.
Der internationale Gewerkschaftsbund ITUC hat eine Petition gestartet, die sich an die internationale Arbeitsorganisation richtet. Ziel ist es, einen neuen Sozialvertrag zwischen Arbeitnehmern, Regierung und Arbeitgebern zu vereinbaren.
Anfang Mai haben Kolleg*innen der italienischen Gewerkschaft CGIL aus Rimini und San Marino unsere Kolleg*innen der VIAS Odenwald besucht.
Die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat neben dem offiziellen Motto der Mai-Kundgebungen “Europa. Jetzt aber richtig!“ die Problematik der Berliner S-Bahn in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten am Tag der Arbeit gestellt.
Die von Verkehrssenatorin Günther ins Spiel gebrachte Loslimitierung bei der Ausschreibung der Berliner S-Bahn ist vom Tisch. Das versicherte die Ressortchefin Vertretern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einem Gespräch.