Meldungen

"Reden wir über - Zukunftsdialog Rente"

Mit dem „Zukunftsdialog“ hat der DGB einen Prozess eingeleitet, der unserer „Weichenstellung 2030“ entspricht. Auch hier geht es um die Frage: Wie wird sich unser Umfeld verändern, wie müssen sich unsere Strategien und Formen der Interessenvertretung entwickeln? In Leipzig diskutierten Kolleginnen und Kollegen jetzt über ein wichtiges Teilthema: Wie geht es weiter mit der Rente?

Verbesserung von Kindererziehungszeiten

Bundesbeamtinnen und -beamte, deren Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren sind, sollen ebenfalls Leistungsverbesserungen in ihrer Beamtenversorgung erhalten. Die langjährige Forderung von EVG und DGB nach einer Aufwertung der Kindererziehungszeiten wird von Bundesinnenminister Horst Seehofer nunmehr aufgegriffen.

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

„Keine Experimente mit der S-Bahn Berlin“

Bei den Kolleginnen und Kollegen der Berliner S-Bahn brodelt es. Grund ist die geplante Ausschreibung des S-Bahn-Netzes in Teillosen. Vor allem aber das Verhalten von Verkehrssenatorin Regine Günther empört die Beschäftigten. Sie stellt sie komplett auf Durchzug. Die EVG-Betriebsgruppe will sich das nicht gefallen lassen.