
OFL Frankfurt: Physio für Dich im Reisezentrum
Auf Anregung der Ortsfrauenleitung Frankfurt, fand am 26. Februar die Aktion „Physio für Dich“ des Fonds soziale Sicherung im Reisezentrum der Bahn statt.
Auf Anregung der Ortsfrauenleitung Frankfurt, fand am 26. Februar die Aktion „Physio für Dich“ des Fonds soziale Sicherung im Reisezentrum der Bahn statt.
Am frühen Dienstagmorgen begrüßte die Betriebsgruppe ihre Kolleginnen und Kollegen im Foyer der Schwarzwaldstraße 86 und bedankten sich mit einer Tafel Schokolade für die großartige Unterstützung während der Tarifrunde.
Die EVG hat gemeinsam mit der Allianz pro Schiene (ApS) und dem VCD die Bundesregierung zu mehr Investitionen in die Netze aufgefordert. Außerdem wird eine offene Debatte über den tatsächlichen Bedarf verlangt.
Der Warnstreik bei der Regionalbus Braunschweig (RBB) ist beendet. Die EVG hatte die dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen für Montag zu einer vierstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. In Göttingen, Goslar, Uelzen wie auch in Holzminden haben Busfahrer, Sachbearbeiter und Werkstattmitarbeiter vorübergehend die Arbeit niedergelegt.
Pünktlich zum Zahltag war die EVG Berlin vor Ort bei DB Dialog, DB Sicherheit und im Gebäudekomplex MK 3 am Nordbahnhof. Es wurden Flyer und Schokoladentaler verteilt, um auf die tarifliche Einmalzahlung im Februar aufmerksam zu machen und den Tag ein wenig zu versüßen.
Die SG Offenburg hat am 19. Februar zum Neujahrsempfang mit Versammlung eingeladen. Zwei gute Referenten, der Oberkommissar vom Polizeipräsidium Offenburg, Ralf Kaufmann und Günter Reimer, informierten die 55 anwesenden Senioren im Casino der DB Gastronomie.
Die EVG begrüßt die bislang bekannt gewordenen Details des neuen Klimaschutzgesetzes. Dass jedes Ministerium innerhalb der Bundesregierung selbst für die Einhaltung der Klimaschutzziele nebst der dafür notwendigen Maßnahmen inklusive Strafzahlungen bei Nichteinhaltung verantwortlich sein soll, halten wir für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner.
Die EVG begrüßt die bislang bekannt gewordenen Details des neuen Klimaschutzgesetzes. Dass jedes Ministerium innerhalb der Bundesregierung selbst für die Einhaltung der Klimaschutzziele nebst der dafür notwendigen Maßnahmen inklusive Strafzahlungen bei Nichteinhaltung verantwortlich sein soll, halten wir für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, machte der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, deutlich.
Die Zahl der Beschäftigten in der Eisenbahnbranche steigt allmählich wieder – von 2015 bis 2017 um immerhin zwei Prozent. Das geht aus der erstmals vorgelegten Branchenanalyse der Allianz pro Schiene hervor.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hatten EVG-Mitglieder in München die Wahl. Bei den Pizzapartys im DGB-Haus München ging es am Donnerstag nicht nur um die eigene Wunschpizza, sondern auch um das EVG-Wahlmodell. Bereits am Mittwoch hatte die EVG-Jugend zur Pizzaparty geladen.