Besoldung: Entwurf eines Besoldungsmodernisierungsgesetzes
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den Entwurf eines Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) sowie einer Rechtsverordnung dazu vorgelegt.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den Entwurf eines Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) sowie einer Rechtsverordnung dazu vorgelegt.
Die EVG-Tarifrunde 2018 bei der DB AG war ein voller Erfolg. Wir haben es auch diesmal geschafft, unsere Forderungen durchzusetzen und unser eigener Nachwuchskräftetarifvertrag ist pickepackevoll mit Verbesserungen für unsere Kolleginnen und Kollegen.
Gemeinsam haben wir uns Ende 2018 in der „Tarifrunde DB AG 2018“ engagiert. Lange Verhandlungen und auch ein Warnstreik waren nötig, um unsere 37 Forderungen am 14.12.2018 erfolgreich durchsetzen zu können.
Auch in diesem Jahr hat der Vorsitzende des EVG-Landesverbandes Berlin, Kollege Meinhard Lanz, wieder zu einem Neujahrsempfang geladen. Die Einladung zum Empfang am vergangenen Dienstag ging an ehren- und hauptamtliche Funktionäre der EVG, an Vertreter der Sozialpartner, der Arbeitgeber der Berliner Betriebe sowie an Vertreter der Landes- und Bundespolitik.
Was muss getan werden, damit die Schiene das Rückgrat des Verkehrssystems in Deutschland sein kann? Die EVG hat in einem Positionspapier unter dem Titel „Mehr Bahn für die Menschen“ eine Reihe von Forderungen aufgeschrieben - Anforderungen an den DB-Konzern und an die Politik. Der Bundesvorstand hat das Papier am Freitag einstimmig verabschiedet.
In der zweiten Verhandlungsrunde in Ulm wollte die Geschäftsführung ein Angebot vorlegen, welches sich an den Forderungen dergemeinsamen Tarifkommission von EVG und ver.di orientiert.
Kein Angebot zu Entgelt und EVG-Wahlmodell!
Am 29. Januar 2019 fanden im Ortsverband Ruhrtal erstmalig seit Gründung der EVG die Wahlen zur Ortsfrauenleitung statt.
In diesem Jahr ist es 25, 40, 50, 60, 65 oder 70-Jahre her, seitdem Du den Weg zu unserer Gewerkschaft gefunden hast und ihr treu geblieben bist.
Bereits am 31.10.2018 lud der Ortsverbandsvorsitzende des Ortsverbandes Paderborn-Soest, Klaus Koch, zur Jubilarehrung in den Schützenhof Paderborn.