Rurtalbahn GmbH (RTB) - Verhandlungen unterbrochen
Zweites Angebot Volumensgleich zum ersten!
Zweites Angebot Volumensgleich zum ersten!
In jedem Lebensabschnitt haben Menschen andere Bedürfnisse: Während die Anforderungen an Vereinbarkeiten oft erst nach der Ausbildung - in der Phase der Familiengründung wichtig werden - treten Fragen rund um das Thema Alterssicherung, Pflege und Gesundheit meist gegen Ende des Berufslebens und in der sogenannten dritten Lebensphase auf. In der EVG gilt dabei: Alle Mitglieder können mitwirken und werden gehört.
Der Auflug des Ortsverbandes Ulm führte dieses Jahr zum Schloss Langenburg. Nach der Führung durch das Schloss und dem Besuch des Automuseums ging es durch das herrliche Jagsttal zum „Boud“ nach Mulfingen.
Auch wenn die EVG Schwellenläufer einzeln unterwegs sind, halten sie stets das Motto der EVG hoch: Gemeinsam sind wir stark. Erich Reinhold (Weichenwerk Witten) lief am 15. September für Schulen und Waisenhäuser in Bangladesch den sogenannten Rollstuhlrun in Dortmund mit.
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019, und 14.00 Uhr findet eine Versammlung der Senioren Heideberg statt.
Der Ortsverband Fulda hat Ende September mit 110 Personen (Mitgliedern mit ihren Familien) eine Fahrt mit einem histrorischen Schienenbus der „Oberhessischen Eisenbahn Freunde“ aus Gießen durchgeführt.
Seit 1995 gibt es sie - die soziale Pflegeversicherung. Vor ihrer Einführung konnten rund 80 Prozent aller in Pflegeeinrichtungen lebenden Menschen die Kosten nicht alleine tragen - bekamen unterstützende Leistungen durch die Sozialämter. Die Menschen vor der Sozialhilfe zu schützen war einer der Hauptgründe zur Schaffung dieser fünften Säule der Sozialversicherung.
Tausende Nachwuchskräfte haben Anfang September ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium in der Eisenbahnbranche aufgenommen. Und viele von ihnen haben gleich einen guten und richtigen Schritt getan und sind Mitglied in der EVG geworden. Sie halten in den kommenden Tagen ihre erste Ausgabe des Mitgliedermagazins in Händen. Ihnen sagen wir mit der Oktober-imtakt: Herzlich willkommen in einer starken Gemeinschaft! Herzlich willkommen bei uns!
Am 25. September stand ein Reisetag bei der EVG Betriebsgruppe DB Fernverkehr Hannover/Bremen in das schöne Bodetal im Harz auf dem Programm. Die Tour wurde von Henning Kucz organisiert. Um 08:00 Uhr fuhr der Sausewind-Bus von Hannover mit dem Ziel Thale/Harz los.
Die Kolleginnen und Kollegen der EVG in Bayern sind in diesen Tagen mit einer Wiesnaktion unterwegs. Für viele ist das Oktoberfest in München eine rauschende Party - für zahlreiche Eisenbahner*innen aber leider nicht immer. Volle Züge und Bahnhöfe können in diesen Tagen zur Belastungsprobe werden.