
Jubilarfeier EVG Saarland
Ende Oktober hat die EVG Saarland zu ihrer jährlichen Jubilarfeier in die Tanzschule Bootz – Ohlmann in Saarbrücken eingeladen und durfte 2.980 Gewerkschaftsjahre ehren.
Ende Oktober hat die EVG Saarland zu ihrer jährlichen Jubilarfeier in die Tanzschule Bootz – Ohlmann in Saarbrücken eingeladen und durfte 2.980 Gewerkschaftsjahre ehren.
Sie ist die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Gewerkschaftsbund vergibt - die Hans-Böckler-Medaille in Erinnerung an den ersten Vorsitzenden des DGB. Verliehen wird sie für langjähriges Engagement für die Interessen der Beschäftigten. Eine der aktuellen Preisträgerinnen ist unsere Kollegin Anne Pawlitz, Vorsitzende der Bundesseniorenleitung der EVG. Ihr ist diese Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde zu 70 Jahren DGB im Norden verliehen. Wir sagen: Verdient, Anne! Herzlichen Glückwunsch, und - bleib dran!
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Èze sur Mer!
Der neue Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, mehr Verantwortung für die Deutsche Bahn und das System Schiene zu übernehmen. „Es kann nicht mehr nur darum gehen einzelne Maßnahmen gegen Verspätungen, Zugausfälle und Personalmangel einzufordern, es müssen endlich die strukturellen Probleme bei der Deutschen Bahn angegangen werden. Und da ist auch der Eigentümer gefordert“, stellte Westphal fest. „Wir brauchen dringend ein Gesamtkonzept, das den Schienenverkehr in Deutschland insgesamt nach vorne bringt“, so Westphal.
Der neue Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, mehr Verantwortung für die Deutsche Bahn und das System Schiene zu übernehmen.
Unsere Berliner Kolleginnen und Kollegen haben auf dem außerordentlichen Gewerkschaftstag einen neuen Vorstand gewählt.
„Gesund bleiben, Konflikte lösen“ – das war das Thema des Seminars, das die Landesverbände Frauen aus Hamburg und Schleswig-Holstein in unserer Bildungsstätte in Eze sur mer durchgeführt haben. Es war ein Thema, das die Teilnehmerinnen in ihrem beruflichen Alltag beschäftigt.
Der außerordentliche Gewerkschaftstag der EVG ist beendet. „Wir haben hier unsere Positionen beschrieben. Und wir versprechen, dass wir eure Zustimmung auch als Auftrag verstehen, die wichtigen Themen anzugehen und mit eurer Beteiligung nach vorne zu bringen.“ Die Unterstützung „werden wir weiter brauchen, denn wir werden Gegenwind bekommen.“
Starkes Bild beim außerordentlichen Gewerkschaftstag: Der neue Vorsitzende Torsten Westphal und Bundesjugendleiter Hussein Khamis haben einen klaren Appell an die Politik gerichtet: „Wir brauchen mehr Bahn für die Menschen und für den Klimaschutz!“
Politische Botschaften, emotionale Abschiede und Aufbrüche haben den ersten Tag des außerordentlichen Gewerkschaftstages der EVG geprägt. Der zweite Tag steht nun ganz im Zeichen der aktuellen Themen unserer Gewerkschaft. Zum Auftakt verabschiedeten die Delegierten das Arbeitsprogramm 2020 der EVG.