OV Freiburg-Hochschwarzwald: Rentenberatungen im 2. Halbjahr 2020
Auch im 2. Halbjahr führen wir wieder Rentenberatungen in Freiburg durch. Bedingt durch die Corona-Pandemie in einer abgewandelten Form.
Auch im 2. Halbjahr führen wir wieder Rentenberatungen in Freiburg durch. Bedingt durch die Corona-Pandemie in einer abgewandelten Form.
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung setzt auch aus bildungspolitischer Sicht wichtige Akzente. In ihm finden sich auch Maßnahmen wieder, auf die DGB und EVG gedrängt haben und die damit nun auch finanziell unterfüttert werden.
In den nächsten Monaten werden immer wieder neue Komponenten des Tarifabschlusses bei der Erfurter Bahn (EB)/ Süd-Thüringen-Bahn (STB) und Abellio wirksam.
34 Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger haben in dieser Woche die Deutschlandtarifverbund-Gesellschaft gegründet. 2022 soll der Tarifverbund starten.
Leider gibt es in Bayern immer noch kein Tariftreuegesetz - eine Schande oder eine riesengroße Sauerei, wie es Jürgen Söll, der EVG-Betriebsgruppen-Vorsitzende ausdrückt. Erneut sehen sie bei der OVF die Gefahr, dass sie bei der Ausschreibung der Linie wiederum nicht zum Zuge kommen, weil bei Ausschreibungen immer nur „der Günstigste" bzw. „der Wirtschaftlichste" zum Zuge kommt.
Viele Eisenbahnunternehmen betreiben keine gesamthafte und auf die Zukunft ausgerichtete Personalpolitik. Deswegen fehlt es überall an Lokführerinnen und Lokführern. Verlässlichkeit durch Sicherheit erfordert beste Ausbildung und abgestimmte Personalplanung.
Am 9. Juni 2020 fand per Videokonferenz die 3. Verhandlungsrunde zwischen der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH und der EVG statt.
Die Pandemie trifft uns alle, doch bei Weitem nicht alle gleich. Was vorher ungerecht war, wird nun noch ungerechter. Gleichzeitig werden Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen gesellschaftsfähig und bedrohen unser Zusammenleben.
Am vergangenen Samstag haben Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung widerrechtlich ein Transparent an der Fassade des Willi-Bleicher-Hauses in Stuttgart angebracht. Die vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppierung hat außerdem Bengalos gezündet und rote Farbe versprüht.
Es geht wieder los! Unser traditioneller Fotowettbewerb für den EVG-Bahnlandschaften-Kalender beginnt. Ab sofort haben unsere Mitglieder wieder die Gelegenheit, ihr Foto im Kalender für das Jahr 2021 wiederzufinden. Alle Eisenbahn-Fans und Fotofreunde sind aufgefordert, uns Bilder von Zügen in malerischer oder interessanter Umgebung zuzusenden.