
OFL Stuttgart im Schloss Ludwigsburg
Ende September erlebten die Kolleginnen mit der Ortsfrauenleitung Stuttgart einen spannenden Nachmittag im Schloss Ludwigsburg.
Ende September erlebten die Kolleginnen mit der Ortsfrauenleitung Stuttgart einen spannenden Nachmittag im Schloss Ludwigsburg.
Der Landesverband Frauen Baden-Württemberg hat sich auf seiner Klausurtagung ausgiebig mit der Vorbereitung des Frauen Informations- und Bildungstages am 25.10.17 in Stuttgart befasst.
Die Erstattungszeiten und generell die Zukunft der KVB: Diese beiden Themen standen im Mittelpunkt der KVB-Vertreterversammlung, die vom 27. bis zum 29. September in Hildesheim stattfand.
Die schwarze-gelbe Landesregierung in NRW plant eine Änderung im Tariftreue- und Vergabegesetz. Aus dem Gesetz, das Mindestanforderungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an die Auftragnehmer festlegt, sollen fast alle sozialen und ökologischen Standards gestrichen werden.
Insgesamt 144 Jubilarinnen und Jubilare ehrte der EVG-Ortsverband Mainfranken für langjährige Mitgliedschaft: für 70, 60,50,40 und 25 Jahre in der Gewerkschaft.
Am Freitag wurden die Verhandlungen zwischen der NordWestBahn und der EVG erneut aufgenommen.
Am 26. September wurden die Verhandlungen bei der DLB fortgesetzt. Eine Einigung konnte nicht erzielt werden.
Am Montag hat die Betriebsgruppe SBG, NL Villingen auf dem Betriebshof in Furtwangen sowie am Dienstag auf dem Betriebshof in Rottweil und dem Betriebshof in Villingen den 3. Teil ihrer jährlichen Info-Tour durchgeführt.
Am Dienstag folgten 30 Frauen der Einladung der EVG Ortsfrauenleitung Leipzig, gemeinsam zu Fuß und Bus Leipzig zu entdecken.
Tausende junger Kolleginnen und Kollegen haben am 1. September ihre Ausbildung bei den Bahnunternehmen in Deutschland begonnen. Viele von ihnen sind gleich zu Beginn Mitglieder der EVG geworden und werden in wenigen Tagen erstmals eine Ausgabe der imtakt in Händen halten. Ihnen ist die Titelgeschichte der Oktober-Ausgabe gewidmet. Wir sagen: Herzlich willkommen in der EVG!