Ortssenioren: Absage der Termine im April
Auf Grund des noch sehr hohen Inzidenzwertes in Baden-Württemberg werden alle Termine der Ortssenioren in Mannheim, Waghäusel, Hockenheim und Schwetzingen für den Monat April abgesagt.
Auf Grund des noch sehr hohen Inzidenzwertes in Baden-Württemberg werden alle Termine der Ortssenioren in Mannheim, Waghäusel, Hockenheim und Schwetzingen für den Monat April abgesagt.
Fair nach vorne – die derzeitige Top-Kampagne der EVG zieht sich wie ein roter Faden auch durch die März-Ausgabe der imtakt. Unter den verschiedenen Themen unter dem Dach „fair nach vorne“ sticht eines heraus: das Tarifeinheitsgesetz.
Die Kolleginnen und Kollegen bekommen die Diskussionen um die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes mit und werden in einigen Unternehmen des DB Konzerns bereits angeschrieben. Künftig würden dann in Betrieben mit zwei Gewerkschaften entweder die Tarifverträge der EVG oder die der GDL angewendet.
Am 14. März 2021 wird der neue Landtag in Rheinland-Pfalz gewählt. Für uns als EVG-Landesverband Rheinland-Pfalz ist dies selbstverständlich die Grundlage, unsere Fragen zur Eisenbahn in RLP an die demokratischen Parteien zu stellen.
Der neue Fonds für Wohnen und Mobilität (WoMo-Fonds) kommt ins Laufen. Seit November 2020 verhandelt die EVG mit dem Arbeitgeber. Der Tarifvertrag ist fast fertig und geht in den kommenden Tagen in die Gremien.
Der DGB Nord hat erstmals einen Tarifreport für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Zentrales Ergebnis: Beschäftigte in Tarifjobs erhalten bis zu 850 Euro im Monat mehr als andere.
Die Situation ist ungewöhnlich, der Auftakt der Tarifrunde 2021 war es auch. Zum offiziellen Start in die neue Tarifrunde hatte die EVG, nicht wie üblich in Präsenz, sondern zu einer digitalen Auftaktveranstaltung eingeladen. „Die Verhandlungen für die bei der DB AG beschäftigten Kolleginnen und Kollegen haben wir aus gutem Grund vorgezogen, jetzt verhandeln wir, wie vorgesehen, für rund 50 Eisenbahnverkehrsunternehmen, Werke, Schiffsbetriebe und Touristikbahnen“, erklärte EVG-Vorstand Kristian Loroch gleich zu Beginn.
Für die anstehende Tarifrunde 2021 fordern wir für unsere Mitglieder bei den Abellio Rail Unternehmen in NRW, Baden‐Württemberg, Mitteldeutschland und der WestfalenBahn:
Die EVG begrüßt den Beschluss der Bundesländer zum ÖPNV-Rettungsschirm. Wie von der EVG gefordert, haben sich die Verkehrsminister*innen der Länder darauf geeinigt, dass Bund und Länder in diesem Jahr weitere zwei Milliarden Euro für die Unterstützung des ÖPNV und des SPNV zur Verfügung stellen.
GEMEINSAM FAIR NACH VORNE! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der Erfurter Bahn GmbH und Süd‐Thüringen Bahn GmbH: