
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Bundesinnenminister muss umsetzen!
Obwohl die Einigung im öffentlichen Dienst steht, warten Bundesbeamt:innen weiterhin auf die Übertragung des Abschlusses.
Obwohl die Einigung im öffentlichen Dienst steht, warten Bundesbeamt:innen weiterhin auf die Übertragung des Abschlusses.
Eis, Sonne und starke Gemeinschaft: Die EVG-Sommertour in Magdeburg startete mit guter Stimmung, engagierten Mitgliedern und klarer Botschaft – Zusammenhalt zahlt sich aus. Schon der erste Halt zeigte: Gewerkschaftsarbeit wirkt – direkt vor Ort und mitten im Betriebsalltag.
Trotz Sommerhitze setzten die Seniorinnen und Senioren der EVG Dortmund mit ihrem Ausflug nach Essen-Borbeck ein klares Zeichen für gelebte Gemeinschaft, Kultur und gewerkschaftliches Miteinander. Zwischen Dampfbier, regionaler Küche und historischem Schlosspark zeigte sich: Solidarität kennt kein Alter.
Vom 13. bis 15. Juni 2025 ging es für die Mitglieder des Ortsverbandes Lutherstadt Eisleben, viele Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Familien nach Meiningen. Anlass war das 10-jährige Jubiläum - und das wurde mit einem bunten Programm gebührend gefeiert.
Der Ortsverband Ostsachsen ehrt auch 2025 wieder seine langjährigen Mitglieder - für ihre Treue zur EVG und ihr jahrzehntelanges Engagement.
Kaffee, Kuchen und klare Worte: Beim Seniorennachmittag in Seehausen standen Sicherheit im Bahnalltag und digitale Herausforderungen im Fokus. Die EVG informierte, diskutierte – und zeigte, dass Zusammenhalt keine Altersfrage ist.
Am 11. Juni 2025 fand am Standort Königsborn ein „Infogrillen“ statt – eine gelungene Kombination aus Informationsveranstaltung und gemütlicher Grillmittagspause.
Die DB Cargo spart an der Betriebsrente. In einem Schreiben wurde der EVG mitgeteilt, dass die regelmäßige Rentenanpassung für 2024 ausgesetzt wird.
Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und muss Maßnahmen treffen, die die Beschäftigten vor Hitze und UV-Strahlung schützen. Oft werden Arbeitsschutzbestimmungen vernachlässigt, da wirtschaftliche Gründe oder Zeitdruck dagegensprechen.
Unter dem Motto „#MehrWert Gleichstellung“ trafen sich am Samstag, den 28. Juni rund 100 Delegierte zur 23. ordentlichen Bezirksfrauenkonferenz des DGB Baden-Württemberg in Stuttgart.