
Gemeinsam am Start – unsere EVG-Mitglieder beim AOK-Firmenlauf in Hamm
Mit über 40 Läufer:innen waren die EVG-Geschäftsstellen Hamm und Dortmund beim AOK-Firmenlauf 2025 vertreten – mit viel Teamgeist, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz.
Mit über 40 Läufer:innen waren die EVG-Geschäftsstellen Hamm und Dortmund beim AOK-Firmenlauf 2025 vertreten – mit viel Teamgeist, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz.
Auf der Betriebsversammlung der DB Systel in Frankfurt/Main machte die EVG deutlich: Personalabbau ist keine Lösung. Stattdessen braucht es Transparenz, Perspektiven für Nachwuchskräfte und eine Zukunftsstrategie mit den Beschäftigten im Mittelpunkt.
Die EVG Saarland gratuliert ihrem Ortsseniorenleiter Albert Lieb herzlich zu seinem 70. Geburtstag.
Senior:innen auf nostalgischer Reise mit der Museumseisenbahn in Schierwaldenrath
Die Mitgliederversammlung der Betriebsgruppe der Vital-Kliniken Dreizehnlinden am Donnerstag in Istrup machte deutlich: Gewerkschaft heißt Zusammenhalt - und ohne uns bewegt sich nichts.
EVG und mobifair haben sich in Hamburg mit dem Senator für Verkehr und Mobilitätswende, Anjes Tjarks, zu einem intensiven Austausch getroffen. An dem Treffen teilgenommen haben der EVG-Vorsitzende Martin Burkert, der Hamburger EVG-Landesverbandsvorsitzende Ralph Borkowski, Geschäftsstellenleiter Adrian Ciancia sowie mobifair-Vorstand Dirk Schlömer.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierten wir am Donnerstag zwei Mitgliedersommerfeste in Dresden. Schöner hätte der Tag kaum sein können.
Mitte August feierte der Ortsverband Halberstadt sein Sommerfest im Gewerkschaftshaus. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Die DB Bahnbaugruppe blickt auf 60 Jahre erfolgreiche Ausbildungstradition zurück - und bleibt ihrem Motto treu: „Wege eröffnen - Menschen entwickeln - Zukunft gestalten.“ Am Dienstag wurden in Königsborn die jungen Nachwuchskräfte der DB Bahnbaugruppe und der DB InfraGO feierlich begrüßt.
Bundesregierung hat Abschlagszahlungen an Bundesbeamt:innen und Versorgungsempfänger:innen des Bundes beschlossen. Anlass ist die geplante Übertragung des Tarifergebnisses für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen.