Hans Schmitz - Gewerkschafter mit Herz und Haltung
Der EVG-Ortsverbandsvorstand Münster/Emscher-Lippe bedankt sich herzlich bei Hans Schmitz für sein jahrzehntelanges, prägendes Wirken in unserer Gewerkschaft.
Der EVG-Ortsverbandsvorstand Münster/Emscher-Lippe bedankt sich herzlich bei Hans Schmitz für sein jahrzehntelanges, prägendes Wirken in unserer Gewerkschaft.
Geprägt von vielen Erinnerungen an die Zeiten der Dampfeisenbahn bis hin zu den ersten Dieselzügen mit Neigetechnik, war die große Ehrung der Jubilare der EVG im Postsportheim in Hof. 58 der fast tausend Mitglieder des EVG Ortsverbandes Nordostoberfranken mit Sitz in Hof konnten auf 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft in einem würdigen Rahmen zurückblicken.
Die Kölner EVG-Senior:innen haben sich in zwei Workshops intensiv mit dem digitalen Banking beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die SpardaBankingApp sowie die Secure App Go, die den sicheren Zugang zum Online-Banking der Sparda Bank West ermöglichen.
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in der 21. Wahlperiode ihren Gewerkschafts- und Sozialbeirat wieder eingesetzt. Das Gremium soll den Austausch zwischen Politik, Gewerkschaften, Verbänden und Wissenschaft stärken und Impulse für sozial- und arbeitspolitische Fragen geben.
Die EVG hat gemeinsam mit weiteren Verbänden ein Forderungspapier für eine gerechte und klimafreundliche Verkehrspolitik vorgelegt. Unter dem Titel „Keine Förderung mit der Gießkanne“ kritisieren die Organisationen, dass die Bundesregierung weiterhin Milliarden in den Neu- und Ausbau von Autobahnen stecken will, während Bus- und Bahnverbindungen vielerorts ausgedünnt werden.
Die EVG Thüringen hat im Rahmen einer landesweiten Spendenaktion 7.023 Euro für soziale Zwecke gesammelt. Der größte Teil - 6.023 Euro - geht an das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz, weitere 1.000 Euro erhält das Haus Möwennest der Stiftung EWH auf Usedom.
Die EVG-Betriebsgruppe von DB Regio Unterfranken hat sich zu einer Klausurtagung in Karlstadt getroffen, um die Betriebsratswahlen 2026 vorzubereiten. Vorsitzender Ulrich Kiesel begrüßte dabei Michael Eckel, Geschäftsstellenleiter der EVG Würzburg, der als zuständiger Gewerkschaftssekretär die EVG-Betriebsgruppen in Unter- und Oberfranken, bei der Westfrankenbahn, der DB InfraGo PD Süd Würzburg und der Verkehrsgesellschaft Untermain betreut.
Seit 25 Jahren setzt sich die Allianz pro Schiene (ApS) für eine Förderung des Schienenverkehrs und für faire Wettbewerbsbedingungen für die Schiene ein. Mit Erfolg, wie ein Rückblick auf dieses Vierteljahrhundert zeigt. Das Jubiläum wurde jetzt in Berlin mit zahlreichen Gästen aus der Politik und der Bahn-Szene gefeiert.
Am vergangenen Freitag fand ab 16:00 Uhr in Buggingen die Feier zum 25-jährigen Bestehen des Fonds Soziale Sicherung für den Bereich Südbaden der EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe statt.
Vom 6. bis 8. Oktober traf sich die Bundesfrauenleitung (BuFL) der EVG in Fulda zu ihrer Sitzung. Diskutiert wurden frauenpolitische Themen, strategische Entwicklungen und konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Gleichstellung in der Arbeitswelt, aber auch innerhalb der Gewerkschaft.