Haller Busbetrieb GmbH (HBB) - Durchbruch erzielt
Am 24. März hat in Bremen die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Haller Busbetrieb GmbH (HBB) stattgefunden. Dort haben wir den Durchbruch in der Tarifrunde geschafft.
Am 24. März hat in Bremen die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Haller Busbetrieb GmbH (HBB) stattgefunden. Dort haben wir den Durchbruch in der Tarifrunde geschafft.
Nicht nur unseren Schwestergewerkschaften, der IG Metall, IGBCE, IGBAU und der NGG geht es darum, Themen in den Koalitionsvertrag zu bringen und Forderungen an die Arbeitgeber zu adressieren.
Zur ersten von den bundesweit 21 EVG-Wahlkreiskonferenzen hat der Landesverbandsvorsitzende Manuel Amberger nach Ulm eingeladen. Am vergangenen Donnerstag versammelten sich Delegierte des gesamten Wahlkreises.
Ein beeindruckendes Jubiläum feierte kürzlich Theo Wegener in seinem Zuhause in Marsberg: seinen 102. Geburtstag. Doch für den rüstigen Jubilar war es nicht nur ein persönlicher Freudentag, sondern auch eine Gelegenheit, seine tiefe Verbundenheit zur Gewerkschaft zu bekräftigen. „Die Gewerkschaft ist mir wichtig, und das schon seit 77 Jahren“, betonte Theo im Kreise seiner Gratulanten.
Im Rahmen der zunehmenden internationalen Leistungen des Fernverkehrs in Stuttgart hat die dortige EVG-Betriebsgruppe kürzlich einen Infotag organisiert. Der Fokus lag dabei auf dem Fonds soziale Sicherung und das Bildungsbudget von bis zu 700 € pro Mitglied.
EVG und Betriebsräte haben in den letzten Wochen den Vorstand der DB AG aufgefordert, ein zukunftsfähiges Werke-Konzept vorzulegen. Denn in der Belegschaft machen sich Gerüchte über Standortschließungen, Standortverkleinerungen und Verlagerungen breit.
Am Freitag waren wir mit unserem Meldestelleninfotag bei Abellio in Naumburg. Mit dabei: Informationen zur aktuellen Leistung aus dem Fonds „Dein WoMo“. Besonders gefragt war der Zuschuss für Internetkosten.
Die Tarifkommission der EVG hat bei der DB Intermodal Services ihre Forderungen für die DB IS Tarifrunde 2025 beschlossen. Im Fokus stehen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und mehr Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung.
Der diesjährige Frauentag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und Heimatverbundenheit. Die Frauen des Ortsverbandes Naumburg/Weißenfels haben am 14. März Rehmsdorf erkundet - ein kleines, aber feines Dorf in unserer Region, das einiges zu bieten hat.
Anfang der Woche fand am Standort der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) im Bw Celle „Alte Schmiede“ eine „Aktive Mittagspause“ statt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Fonds soziale Sicherung (FsS) kamen zahlreiche Mitarbeiter:innen zusammen, um sich über die vielfältigen Leistungen und Angebote zu informieren.