OV/SG Hanau: Doppelt Grund zur Freude
Juliana Kroth aus Niedergründau feierte Anfang August im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Mit dabei waren Seniorenvertreter Rupert Bunk sowie Ortsverbandsvorsitzender Karl-Heinz Weinel.
Juliana Kroth aus Niedergründau feierte Anfang August im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Mit dabei waren Seniorenvertreter Rupert Bunk sowie Ortsverbandsvorsitzender Karl-Heinz Weinel.
Im Juni hatte der EVG-Ortsverbandsvorstand Kassel seine Mitglieder zu einem After-Work Grilltreff auf dem Gleis 1 im Kulturbahnhof Kassel eingeladen. Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen sind dieser Einladung gefolgt.
Jahrzehntelange Treue zur Gewerkschaft ist heute keine Selbstverständlichkeit. In Sachsen-Anhalt pflegen die EVG-Ortsverbände deshalb eine Tradition, die mehr ist als eine satzungsgemäße Pflicht: die Ehrung der Kolleginnen und Kollegen, die seit vielen Jahren - oft sogar Jahrzehnten - an der Seite ihrer Gewerkschaft stehen. Diese treuen Mitglieder haben unsere Gemeinschaft geprägt, gestärkt und getragen.
In einer feierlichen Veranstaltung ehrte der EVG-Ortsverband Köln seine Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft. Vorsitzender Kalli Wenzel begrüßte die Jubilare und Gäste in der Residenz am Dom und würdigte gemeinsam mit Gewerkschaftssekretär Philip Keikert das jahrzehntelange Engagement der Geehrten.
Am Samstag fand im Gewerkschaftshaus Mannheim die 12. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.“ statt. Rund um das Motto „Arbeitsunrecht stoppen!“ kamen Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaftsvertreter:innen sowie interessierte Akteur:innen aus ganz Deutschland zusammen, um über zunehmende Angriffe auf betriebliche Interessenvertretungen zu diskutieren.
Zu den vorerst ausbleibenden Preiserhöhungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Martin Burkert:
Zu den vorerst ausbleibenden Preiserhöhungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Martin Burkert:
Am Montag besuchten die EVG-Senioren des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein das Fahrzeuginstandhaltungswerk in Krefeld. Die Besichtigung wurde von Hans Schröder organisiert. Er ist Stammtischleiter in Wanne-Eickel.
Der Seniorenkreis 2 des OV Nürnberg hat eine schöne Herbstwanderung unternommen. Ca. 20 Kolleginnen und Kollegen trafen sich vormittags mit fünf Gästen des SK 4 am Hauptbahnhof Nürnberg, um mit dem DB RegionalExpress nach Etzelwang zu fahren. Dort wurden wir von weiteren fünf Kolleginnen und Kollegen erwartet.
Dirk Flacke, Vorsitzender des OV Offenburg, hat eingeladen und die Sozialpartner sind zahlreich gekommen. Stiftungsfamilie BSW&EWH, DEVK, GUV/Fakulta, Fonds soziale Sicherung und die BAHN-BKK bauten ihre Informationsstände auf.