
20 Jahre Fonds soziale Sicherung und Sommerfest des DGB Rostock
Doppelte Feier am 17. Juli.: Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 20-jährigen Fonds Jubiläum und zum Sommerfest des DGB Rostock.
Doppelte Feier am 17. Juli.: Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 20-jährigen Fonds Jubiläum und zum Sommerfest des DGB Rostock.
Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist in der Nacht zum 30.06.2025 im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem überzeugten Gewerkschafter, welcher die Geschicke der deutschen Gewerkschaftsbewegung maßgeblich geprägt hat.
Nach dem großen Sommer- und Familienfest 2024 bot der EVG-Ortsverband Nürnberg am 28.06.2025 einen Familientag für seine Mitglieder und deren Familien im Playmobil Funpark in Zirndorf an.
Bei strahlendem Sonnenschein ehrte der OV Saarland im Ensdorfer Bergmannsheim langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Gewerkschaft – ein würdiger Rahmen für Dank, Anerkennung und kollegiales Miteinander.
Tief unter dem Kölner Pflaster liegt ein verborgenes Juwel: Die Seniorenleitung wagte den Abstieg in den historischen Kronleuchtersaal – ein Relikt aus der Frühzeit moderner Stadtentwässerung. Zwischen Gewölben und Kronleuchtern offenbarte sich eine Seite Kölns, die kaum jemand kennt – eindrucksvoll, lehrreich und überraschend festlich.
Im Nachhinein kann man sagen, dass „Bessere Zusammenarbeit für eine bessere Bahn!“ ein passendes Motto für die gemeinsame große Sitzung der zentralen Fachgruppen Nahverkehr und NE-Bahnen der EVG gewesen wäre. Denn nach vier gemeinsamen Tagen in Eisenach traten über 30 Kolleginnen und Kollegen mit dieser Erkenntnis die Heimreise an.
Am 14. und 15. Mai wurde bei Start Mitteldeutschland ein neuer Betriebsrat gewählt. Die EVG war im Vorfeld in Aschersleben, Halberstadt und Magdeburg unterwegs – nicht nur, um für die Liste 2 zu werben, sondern auch, um zuzuhören und die Themen der Kolleg:innen mitzunehmen.
CDU und SPD sind sich offenkundig einig. Die Ausbildungsumlage soll kommen - sie ist auch im Koalitionsvertrag vereinbart. Auf ihrer Klausur einigten sich die Fraktionen, einen Gesetzentwurf vorzulegen. Er soll zu Beginn des vierten Quartals im Abgeordnetenhaus beraten werden.
Vom 30.09.- 02.10.2025 findet in Leipzig die Konferenz für Interessenvertreterinnen „Frauen stärken Mitbestimmung“ statt. Diese Konferenz der EVG und EVA bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung von Frauen in den Mitbestimmungsgremien der Unternehmen, Behörden und Einrichtungen der Verkehrsbranche.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Alltag älterer Menschen nicht Halt. Doch während neue Technologien viele Prozesse erleichtern, stellen sie Seniorinnen und Senioren oft vor große Herausforderungen.