
Eine von uns
Anneliese Schmidt; 90 Lebens- und 70 Gewerkschaftsjahre
Anneliese Schmidt; 90 Lebens- und 70 Gewerkschaftsjahre
Arbeitszeitvorschriften bei Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) gelten künftig auch für selbstständige Lokführer. Das steht in der 11. Verordnung zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften. Sie ist jetzt auch vom Bundesrat verabschiedet worden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Entgelttabellen bei der HTB fristgerecht zum 30. September gekündigt. Die zuständige EVG-Tarifkommission hat die Forderungen für die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2016 beschlossen.
Es ist wieder soweit: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ehrt ihre langjährigen Mitglieder.
Bundestag berät über Fortsetzung der Besoldungskürzung für Bundesbeamtinnen und -beamte
Etlichen Beschäftigten im Bordservice werden in diesem Monat Lohnbestandteile nicht aus-gezahlt. Und zwar die Umsatzprovision. Grund, laut Arbeitgeber: Ein Fehler im System. EVG und GBR sagen ganz klar: Das ist ein Skandal!
Kollegin Kerstin Liebert ist die neue Vorsitzende der Ortsfrauenleitung (OFL) in Cottbus. Ihr zur Seite stehen Heidrun Konietzny und Birgit Schilf, welche mit 16 weiteren Frauen der EVG-Frauenarbeit in der Niederlausitz neue Impulse geben werden.
Wir haben in den letzten Zeit intensiv an unserem neuen Internetauftritt gearbeitet und freuen uns, nun das Ergebnis präsentieren zu können.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft wird ihre Forderungen für die bevorstehende Tarifrunde mit der Deutschen Bahn am Mittwoch, den 28.9.2016, in Fulda beschließen.
Die EVG begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die in der so genannten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV II) vorgesehene Dividendenzahlung der DB AG an den Bund deutlich zu reduzieren.