Meldungen

Gerald Horst erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

Gerald Horst erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

Die Mitglieder des Hauptpersonalrates bei der Präsidentin des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) haben in der konstituierenden Sitzung die Geschäftsführung in allen Positionen einstimmig gewählt. Als Vorsitzender wurde Kollege Gerald Horst (BEV-HV), zu seinem Stellvertreter Kollege Armin Landschoof (BEV-Dst Nord, FzR Langenfelde) und zum 2. Stellvertreter Kollege Andreas Lietz (BEV-Dst Nord, Ast Berlin) gewählt.

TV Arbeit 4.0: Rahmenbedingungen für Zukunft schaffen

TV Arbeit 4.0: Rahmenbedingungen für Zukunft schaffen

Unsere Arbeitswelt verändert sich heute rasanter denn je. Schwere körperliche Arbeit wird automatisiert, mehr und mehr Dienstleistungen werden von leistungsfähigen IT-Systemen übernommen, zunehmend kann dank der Vernetzung fast überall das Büro aufgeschlagen werden. Welche Rahmenbedingungen wollen und müssen wir schaffen, damit der Wandel der Arbeitswelt auch im Sinne unserer Kolleginnen und Kollegen gestaltet wird? Dazu will die EVG einen Tarifvertrag abschließen.

Talfahrt des Rentenniveaus dringend stoppen

Talfahrt des Rentenniveaus dringend stoppen

Die EVG hat Forderungen der Arbeitgeber nach einem sinkenden Rentenniveau und längeren Lebensarbeitszeiten eine klare Absage erteilt. „Ein solches Vorhaben geht an den Tatsachen vorbei", sagte die stellvertretende Vorsitzende der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Wer jetzt ein sinkendes Rentenniveau und längere Lebensarbeitszeiten fordert, will von den Realitäten ablenken. Damit ist die Rente nicht zukunftsfähig zu machen, sondern die Leistungen werden noch weiter verschlechtert. Das ist mit unserer Gewerkschaft nicht zu machen.“

Talfahrt des Rentenniveaus dringend stoppen

Talfahrt des Rentenniveaus dringend stoppen

Die EVG hat Forderungen der Arbeitgeber nach einem sinkenden Rentenniveau und längeren Lebensarbeitszeiten eine klare Absage erteilt. „Ein solches Vorhaben geht an den Tatsachen vorbei", sagte die stellvertretende Vorsitzende der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Wer jetzt ein sinkendes Rentenniveau und längere Lebensarbeitszeiten fordert, will von den Realitäten ablenken. Damit ist die Rente nicht zukunftsfähig zu machen, sondern die Leistungen werden noch weiter verschlechtert. Das ist mit unserer Gewerkschaft nicht zu machen.“

3. Aktionstag „Risikoabsicherung"

3. Aktionstag „Risikoabsicherung"

Am Donnerstag wurde der 3. Aktionstag „Risikoabsicherung" in der BZ in Karlsruhe durchgeführt. Andreas Bach von der GUV/FAKULTA und Walter Greiner von der EVG GST Karlsruhe konnten wieder in vielen Gesprächen die Beschäftigten von den umfangreichen Leistungen des Fonds soziale Sicherung und Unterstützungsmöglichkeiten durch die GUV/FAKULTA überzeugen.

1.FC Train-Ing.: Großer Endspurt wird nicht belohnt

1.FC Train-Ing.: Großer Endspurt wird nicht belohnt

Nach dem enttäuschenden Pokalaus – unglücklicherweise im Elfmeterschießen - gegen den heutigen Gegner SG Dynamo Tresen und dem sehr anständigen Auftritt einen Tag zuvor gegen Meister Boyenburg, ging der 1.FC Train- Ing. mit großer Motivation in das Spiel. Bei besten äußeren Bedingungen war es in den ersten Minuten das zu erwartende, ausgeglichene Spiel. Als die traditionell in blau gekleideten Spieler von Train-Ing. gerade eine Drangphase in Richtung des gegnerischen Tores begannen, traf die SG jedoch nach einem Konter, per Distanzschuss, zum 1:0.

EVG Mitglieder wählen den Ortsverband und die Ortsseniorenleitung Wiesbaden neu

EVG Mitglieder wählen den Ortsverband und die Ortsseniorenleitung Wiesbaden neu

In einer Mitgliederversammlung wurde der Ortsverband Wiesbaden neu gewählt. Auch die Ortsseniorenleitung sowie die Ortsfrauenleitung konnten neu aufgestellt werden. Ein besonderer Dank geht an die Kollegen Rainer Schuster und Herbert Puttich für die geleistet Arbeit der letzten Jahre. Beide wurden in ihren Ämtern bestätigt und setzten ihre erfolgreiche Arbeit fort. Die EVG Geschäftsstelle Mainz wünscht allen gewählten Mitgliedern viel Erfolg in ihrem Amt.

BG Netz, PD Freiburg: Gesundheitstag

BG Netz, PD Freiburg: Gesundheitstag

Am Dienstag führte die EVG-Betriebsgruppe am Standort Wilhelmstraße in Freiburg einen Gesundheitstag durch. Neben physiotherapeutischen Behandlungen durch Frau Sybille Flaig, im Rahmen der Aktion „Tu Dir was Gutes!" vom Fonds soziale Sicherung (mit Birgit Mehnert), waren auch weitere betriebliche Sozialeinrichtungen der Bahn mit vor Ort.

Klausurtagung in Bad Elster

Klausurtagung in Bad Elster

Der EVG Landesverband der Senioren aus Sachsen führte gemeinsam mit den Ortsseniorenleitungen von Leipzig, Delitzsch, Zwickau, Chemnitz und Ostsachsen im BSW Vitalhotel Bad Elster vom 26.04 -29.04.2016 seine jährliche Klausur durch. Themenschwerpunkte waren unter anderem: Seniorenpolitische Ziele des DGB, Rentenangleichung, Paritätische Finanzierung der GKV, Altersarmut und Pflege im Alter.