Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB): Forderungen beschlossen
Die EVG fordert für die anstehende Tarifrunde 2022, nach Beschluss der Tarifkommission,für ihre Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH:
Die EVG fordert für die anstehende Tarifrunde 2022, nach Beschluss der Tarifkommission,für ihre Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH:
Am 28. September war es soweit, der Aktionstag bei der Regiobahn Berlin-Bitterfeld stand an.
Für Mittwoch, den 28.09.2022, hatte die Halberstädter Ortsseniorengruppe zu einem EVG-Seniorentag ins Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum geladen.
Am Donnerstag war es wieder so weit: unsere Berliner EVG ehrte langjährige Mitglieder. Über 100 Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen durften sich über die persönliche Auszeichnung freuen.
In kleiner Runde waren am 28. September interessierte EVG-Kolleg:innen auf Einladung des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Bundesfrauenleitung zusammengekommen, um sich intensiver mit dem Thema Geschlechter- und Klimagerechtigkeit zu beschäftigen. Dafür hatte der AK als Referentin Sarah Louis Montgomery von GenderCC - Women for Climate Justice e.V. gewinnen können.
Der EVG Ortsverband Bruchsal und die Ortsstelle der Stiftungsfamilie BSW & EWH Bruchsal-Bretten luden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit Grillfest auf die Vereinsanlage des Freizeit-Clubs Hambrücken ein.
Die Eisenbahn - und Verkehrsgewerkschaft ehrte auch in diesem Jahr 2022 zahlreiche Eisenbahnerinnen und Eisenbahner für ihre langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft. Insgesamt hat der Ortsverband Ruhr-Niederrhein 144 Jubilare zu ehren.
Deutschland geht in einen schwierigen Herbst und Winter: Erstmals müssen Bürger:innen fürchten, ihre Energierechnung nicht zahlen zu können. In unserer imtakt-Titelgeschichte fassen wir den aktuellen Stand der Rettungs- und Entlastungspakete zusammen.
Endlich abgeschlossen! Nach langwierigen Verhandlungen haben wir als EVG für mehrere Verbesserungen für die Kolleg*innen bei Abellio sorgen können.
Auch das 2. Seminar des EVG Ortsverbandes Rhein-Neckar unterhalb des Feldberges war wieder ein voller Erfolg. Der Organisator der Veranstaltung und Ehrenvorsitzender des EVG Ortsverbandes Rhein-Neckar, Eckhard Schnieder referierte u.a. zum Thema: Ändern oder Untergehen - stecken Kapitalismus und Demokratie in der Krise?