OV Südpfalz: Rentensprechstunde in Ottersheim
Für die Mitglieder der Region, die bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See versichert sind, bietet der Ortsverband Südpfalz eine Rentensprechstunde an.
Für die Mitglieder der Region, die bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See versichert sind, bietet der Ortsverband Südpfalz eine Rentensprechstunde an.
Zum 31. März ist die Weiterentwicklung der Entgeltstruktur für die Funktionsgruppen 1,3 und 5 (X06-X09) in Kraft getreten - ein Ergebnis der Tarifrunde 2023. Davon profitieren unsere Kolleginnen und Kollegen in den Werken und in der Infrastruktur.
Am Montag waren EVG und mobifair zu Gast im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Potsdam. Minister Detlef Tabbert nahm sich über eine Stunde Zeit für den Austausch mit dem EVG-Vorsitzenden Martin Burkert, dem EVG-Landesverbandsvorsitzenden Sebastian Rüter, dem mobifair Vorsitzenden Dirk Schlömer und Crispin Kallinger, EVG-Geschäftsstellenleiter in Potsdam.
Nach zähen und intensiven Verhandlungen konnte die EVG für die Beschäftigten im RailMaint Werk Delitzsch einen überzeugenden Tarifabschluss erzielen. Grundlage dafür war das klare Votum der Mitglieder auf der Versammlung am 4. März - und das entschlossene Auftreten unserer engagierten Tarifkommission. Der Abschluss wurde am 18. März erzielt.
Am 27. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Verkehrsgesellschaft Untermain mbH (VU) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Am 28. März hat in München die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte, die erhöhte Bemessungstabelle für das Weihnachtsgeld und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Am 26. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Am 26. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Vom 24. bis 26. März fand im Hotel Sieberzmühle in Fulda/Hosenfeld das EVG-Betriebsgruppenseminar der DB-Fernverkehr Hannover/Bremen statt. Das Seminar brachte Gewerkschaftsmitglieder zusammen, um relevante bildungspolitische und tarifpolitische Themen zu erörtern und die Grundlagen für die bevorstehenden Betriebsratswahlen im nächsten Jahr zu legen.
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran - doch nicht alle können in gleichem Tempo Schritt halten. Auch für unsere Senior:innen stellen neue Technologien eine große Herausforderung dar.