
Intensiver Austausch mit Arbeitssenatorin
Haushalt, Fachkräfte und Wohnraum für Azubis – diese und viele weiterre Thenmen wurden bei einem Treffen der DGB-Gewerkschaften mit Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe erörtert wurden.
Haushalt, Fachkräfte und Wohnraum für Azubis – diese und viele weiterre Thenmen wurden bei einem Treffen der DGB-Gewerkschaften mit Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe erörtert wurden.
Am 28. September, dem „Safe Abortion Day“, wird seit 1990 weltweit für das Recht auf einen sicheren Schwangerschaftsabbruch geworben. Die Beschlusslage von EVG & DGB hierzu ist eindeutig: Der immer noch bestehende § 218 muss aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden!
Im September fand die zweite Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt.
Senior:innen des Ortsverbands Münsterland/Emscher/Lippe besuchen das Weltkulturerbe in Essen.
Am 7. September 2024 fand das Sommerfest des EVG-Ortsverbandes Mainz im Biergarten der Maletengarde 1953 e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel begrüßte der Vorsitzende Thomas Patrzek rund 70 Kolleg:innen.
Vertreter aus Politik, Verkehr und Gewerkschaften diskutieren über die Zukunft des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt und den neuen ÖPNV-Plan 2030–2040.
Im Innenhof im Haus der Künste luden der DGB Stadtverband Frankfurt(Oder) und die Mitgliedsgewerkschaften zum Hoffest ein.
Halberstädter Senior:innen der EVG begehen ihren Seniorentag am 19.09.2024.
Vom 20. bis 22. September haben wir den Tag der Schiene gefeiert.
Das Seminar „Frauen im Nationalsozialismus“ in Fürstenberg an der Havel ist im Bildungsprogramm der EVG-Frauen eine feste Größe. Einige Teilnehmerinnen beim letzten Mal waren nicht das erste Mal in der Gedenkstätte Ravensbrück. Es zieht sie immer wieder an den Ort des größten Frauenkonzentrationslagers der Nationalsozialisten, die Geschichte lässt sie nicht los. „Was damals so war, soll sich nicht wiederholen“, hatte die Kollegin Rica bei der Begrüßung als ihren Grund für die Teilnahme aufgeschrieben.