
Martin Burkert zum Vorsitzenden der Allianz pro Schiene gewählt
EVG-Vize Martin Burkert ist neuer Vorsitzender der Allianz pro Schiene. Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses hatte am Donnerstag seine neue Führung bestimmt.
EVG-Vize Martin Burkert ist neuer Vorsitzender der Allianz pro Schiene. Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses hatte am Donnerstag seine neue Führung bestimmt.
Bei einem Hackathon werden innerhalb kürzester Zeit digitale Ideen entwickelt und ausprobiert. Beim Union Hack, der November zum ersten Mal stattfand, lag der Fokus dabei auf der Gewerkschaftsarbeit: Die teilnehmenden Teams hatten 24 Stunden Zeit, um innovative digitale Lösungen für Herausforderungen aus dem Gewerkschaftsalltag zu erarbeiten. Die EVG beteiligte sich nicht nur als Partner der Veranstaltung, sondern schickte auch ein eigenes Team ins Rennen.
Mit deutlichem Unverständnis hat die zuständige Leiterin der EVG-Geschäftsstelle Potsdam, Uta Trusch, auf Äußerungen der Geschäftsleitung der „Gleisbaumechanik Brandenburg“ (GBM) reagiert, die Tarifverhandlungen mit der EVG möglicherweise nicht zu Ende führen zu wollen.
Mit deutlichem Unverständnis hat die zuständige Leiterin der EVG-Geschäftsstelle Potsdam, Uta Trusch, auf Äußerungen der Geschäftsleitung der „Gleisbaumechanik Brandenburg“ (GBM) reagiert, die Tarifverhandlungen mit der EVG möglicherweise nicht zu Ende führen zu wollen.
Die neuen Fahrpersonal-Kalender sind eingetroffen und stehen ab sofort zur Verfügung.
Die EVG Betriebsgruppe der DB Netz Halle hat ihre Weihnachtsgrüße und Informationen eingepackt und wird diese an die Kolleginnen und Kollegen verteilen. Gute Tarifverträge bringt eben nicht der Weihnachtsmann, sondern deine EVG. Unsere Empfehlung: EVG Mitglied sein oder werden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat vor einer schleichenden Einführung einer Reservierungsflicht in Zügen gewarnt. Dies würde die Beschäftigten zusätzlichen Belastungen aussetzen und neue Konfliktherde schaffen.
Wir EVG-Mitglieder und Senioren im EVG-OV Karlsruhe und der Stiftungsfamilie BSW & EWH, OS Karlsruhe, trauern um unseren Kollegen Horst Borho. Ein gewerkschaftliches „Urgestein“, trotz oder wegen seiner „Ecken und Kanten“ ein liebenswerter Kollege und Eisenbahner aus Überzeugung, hat uns nach seiner plötzlichen Erkrankung mit dem Covid-19-Virus verlassen.
Der OV Berlin lädt am 02. Dezember von 16 - 18 Uhr herzlich zum digitalen Stammtisch ein. Die Zugangsdaten zur Teams Besprechung erhaltet ihr nach eurer Anmeldung. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit euch.
Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert die EVG, das Übereinkommen ILO 190 endlich umzusetzen. „Die aktuelle Blockade durch einige Mitgliedstaaten im Europäischen Rat muss endlich beendet werden. Gewalt gegen Frauen ist in ganz Europa und auch in Deutschland ein massives Problem“, so der stellvertretende Vorsitzende Martin Burkert.