
EVG Berlin: 10-Punkteplan zu den Abgeordnetenhaus-Wahlen 2021
Im Rahmen der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 hat der Landesverband der EVG Berlin einen 10-Punkteplan mit konkret umzusetzenden Maßnahmen erarbeitet.
Im Rahmen der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 hat der Landesverband der EVG Berlin einen 10-Punkteplan mit konkret umzusetzenden Maßnahmen erarbeitet.
Und das tun die EVG und ihre betrieblichen Interessenvertreter*innen bei Abellio Rail Mitteldeutschland. Wir lassen uns nicht treiben.
Die EVG fordert angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie ein Umsteuern in der Strategie der Deutschen Bahn. „Nur auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, wird nicht ausreichen“, sagt der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel nach der Sitzung des Konzern-Aufsichtsrates.
Im „Bündnis für unsere Bahn“ hat die EVG von Anfang an auch die NE-Bahnen mitgedacht. Wir haben dafür gesorgt, dass schon in der ersten Vereinbarung zum Bündnis zusätzliche Mittel für die NE-Bahnen festgelegt wurden und dass Bund und Länder einen 5-Milliarden-Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV aufgespannt haben.
Pünktlich zum Schichtbeginn um 6:00 Uhr besuchte der Vorsitzende des Ortsverbandes Ostsachsen, Steffen Bosecker, gemeinsam mit EVG-Kollegin Simone Hennig Kolleg*nnen am Arbeitsplatz.
Die Europäischen Kommission hat am Mittwoch ihre Strategie für die Verkehrspolitik der kommenden Jahre vorgestellt. Ziel ist es, bis 2050 europaweit Klimaneutralität zu erreichen. Die EVG fordert jetzt konkrete Schritte zu Umsetzung.
Unsere Weihnachtswichtel der Betriebsgruppe DB Netz Halle waren wieder „auf Tour".
Die Betriebsgruppen-Mitglieder der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) haben an alle Kolleginnen und Kollegen Nikolaus-Tüten verteilt.
Ende November wurde unser langjähriger Zugchef beim DB Fernverkehr in Karlsruhe und langjähriges EVG-Mitglied, Franz Metz, in seinen wohlverdienten Ruhestand versetzt. Franz war lange Jahre als Vertrauensperson und Mitglied im BG-Vorstand für unsere Mitglieder der EVG tätig.
Provokation statt Verhandlung. Der Arbeitgeber hat uns in der ersten Runde der Tarifverhandlungen erklären wollen, welche Eurer Forderungen er auf keinen Fall erfüllen will.