vlexx GmbH: Verhandlung zur Tarifrunde 2021 unterbrochen!
Spaltung, Verweigerung und Ablehnung schlägt unseren Mitgliedern entgegen. Dies wurde in der dritten und letzten der bereits terminierten Verhandlungsrunden am Mittwoch deutlich.
Spaltung, Verweigerung und Ablehnung schlägt unseren Mitgliedern entgegen. Dies wurde in der dritten und letzten der bereits terminierten Verhandlungsrunden am Mittwoch deutlich.
Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, und Klaus-Dieter Hommel, der Chef der Eisenbahnergewerkschaft EVG, streiten im Background-Gespräch über eine zweite Bahnreform.
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der AKN Eisenbahn GmbH:
Der Getränkelieferant Durstexpress hat mitten in der Covid-19-Pandemie hunderte Angestellte entlassen! Dadurch stehen sie und ihre Familien vor dem Nichts! Wir sagen, das geht gar nicht und solidarisieren uns mit den Kolleginnen und Kollegen.
Der EVG-Landesverband Frauen NRW hat im Jahr 2018 unter dem Projekt „Erzähle uns Deine Geschichte “ Kolleginnen mit der Bitte angeschrieben ihnen zu erzählen, was sie in ihrem Berufsleben bei der Bahn erlebt haben. Sie wollten sowohl die schönen als auch die schlechten Erlebnisse wissen.
Teilerfolg in der Klage von EVG, mobifair und Beschäftigten gegen die Ausschreibung des Niederrhein-Münsterland-Netzes: Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die laufende Ausschreibung gestoppt. Die beiden beteiligten Zweckverbände VRR und NWL dürfen keinen Zuschlag an einen Bewerber erteilen, solange das Gericht nicht in der Sache entschieden hat.
Mit der Änderung der Arbeitszeitverordnung (AZV) und der Sonderurlaubsverordnung (SUrlV) ab dem Jahr 2021 gibt es wesentliche Neuerungen für Beamt*innen im Hinblick auf die Anerkennung der Reisezeit als Arbeitszeit.
Die Europäische Union hat 2021 als „europäisches Jahr der Schiene“ definiert. Wenn dieser Titel mehr sein soll als ein weiteres Lippenbekenntnis, müssen in diesem Jahr endlich politische Maßnahmen eingeleitet werden, damit der Verkehrsträger Schiene seinen Beitrag zum Green Deal der EU auch leisten kann. Damit befasst sich der Titel der imtakt Nr. 1 / 2021.
Seit Ende Januar gilt beim Einkaufen und im ÖPNV die FFP2-Maskenpflicht. Die Betriebsgruppe von Abellio Rail Mitteldeutschland stellt ihren Kolleg*innen FFP 2-Masken zur Verfügung.
Nun ist es soweit. Die DB kündigt an, das Tarifeinheitsgesetz (TEG) anzuwenden. Und eine andere Gewerkschaft versinkt in wüste Beschimpfungen in alle Richtungen. Wir Lokführer*innen in der EVG wollten schon lange, dass ausschließlich unsere Tarifverträge auf uns angewendet werden.