Meldungen

EVG Wupper - Rhein - Berg besucht Landtag

50 Kolleginnen und Kollegen der EVG Wupper Rhein Berg besuchte am 27. Januar 2016 den Landtag in Nordrhein-Westfalen. Neben einer Besichtigung des Landtages und einem Einblick in die stattfindende Plenarsitzung, stand den Besuchern auch Dirk Schlömer, SPD Landtagsabgeordneter seit 2012, für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.

DGB gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

DGB gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 71 Jahren gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Opfer des Nationalsozialismus. Der heutige Gedenktag erinnere auch daran, "in welche Abgründe Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können, wenn man dem menschenverachtenden Denken und Handeln nicht früh und entschieden entgegentritt", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.

BOB: EVG setzt Forderungen nach Warnstreik durch

BOB: EVG setzt Forderungen nach Warnstreik durch

Der Warnstreik der EVG, der die BOB am Dienstag vergangener Woche empfindlich getroffen hatte, führt jetzt zum geforderten Ergebnis. Das Unternehmen hat sein Angebot in der strittigen Frage der Fahrgastfahrten nachgebessert, so dass nun kurzfristig eine Einigung erzielt werden konnte. Weitere Arbeitskampfmaßnahmen sind damit ausgeschlossen.

Gigaliner: "falsche verkehrspolitische Weichenstellung"

Gigaliner: "falsche verkehrspolitische Weichenstellung"

Die EVG und die Allianz pro Schiene (ApS) haben ihr Nein gegen die Regelzulassung der sogenannten Gigaliner bekräftigt. Hintergrund sind die auch auf Landesebene geführten Debatten um die Bewertung des laufenden Feldversuchs. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag und EVG-Vorstand Martin Burkert hatte bereits Widerstand gegen den Kurs des Bundesverkehrsministeriums angekündigt und den Riesen-Lkw als falsche verkehrspolitische Weichenstellung bezeichnet.

Terminservice für Fachärzte startet

Terminservice für Fachärzte startet

Die EVG hat den am Montag startenden Terminservice für Fachärzte grundsätzlich begrüßt. Die sogenannte Terminservicestelle (TSS) soll dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten innerhalb von vier Wochen einen Facharzttermin erhalten. Die stellvertretende EVG-.Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba sagte: „Das ist grundsätzlich gut für die Patientinnen und Patienten, aber es gibt noch zahlreiche offene Fragen zu klären.“ Man müsse nun zunächst beobachten, ob dieser Service auch tatsächlich Vorteile für sie bringe, so Rusch-Ziemba weiter.

EVG Kommunikationsseminar Teil 2

EVG Kommunikationsseminar Teil 2

22 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Betrieben aus ganz Rheinland-Pfalz trafen sich in der vergangenen Woche zum zweiten Mal in Grainau zum fünftägigen Seminar ‚Kommunikation im politischen Kontext‘. Dabei konnten sie ihre Erfahrungen austauschen und ihren ‚Fahrplan 2016‘ festlegen.

EVG-Bundesvorstand beschließt "Vielfalt-Richtlinie"

Die EVG ist vielfältig. In der EVG sind Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft organisiert. Frauen, Männer, Junge, Alte, Menschen ganz unterschiedlicher Nationalitäten und Menschen mit Behinderungen - um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Vielfalt soll bei künftigen Wahlen zu Organen und Gremien stärker Berücksichtigung finden.

BOB und Meridian: Warnstreik zeigt Wirkung

BOB und Meridian: Warnstreik zeigt Wirkung

Der Warnstreik unserer Kolleginnen und Kollegen bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und Meridian zeigt offenbar Wirkung. Der Arbeitgeber ist jetzt bereit, ein verbessertes Angebot vorzulegen. Am kommenden Mittwoch sollen die Verhandlungen wieder aufgenommen werden. Knackpunkt sind vor allem die internen Dienstfahrten. Wir verlangen, dass diese Fahrten zu 100% als Arbeitszeit angerechnet werden.