Meldungen

Seniorennachmittag in Hagen-Bathey

Seniorennachmittag in Hagen-Bathey

Auf Einladung der örtlichen Seniorenleitung trafen sich am Donnerstag 29 Ruheständler zum Seniorennachmittag in Hagen–Bathey. Es ist schon Tradition, dass EVG-Geschäftsstellenleiter Hamm, Christian Drelmann, den ersten Seniorennachmittag des Jahres mitbegleitet und über die neusten gewerkschaftspolitischen Themen referiert. Drelmann gab zunächst einen Rückblick in Form eines Filmes, in dem auf die zurückliegende ehrenamtliche Arbeit der EVG-Gremien im Landesverband NRW eingegangen wurde.

Personalratswahl 2016: "Haben Generationswechsel geschafft"

Personalratswahl 2016: "Haben Generationswechsel geschafft"

EVG-Vorstand Martin Burkert hat auf die bevorstehende Personalratswahl eingestimmt. Die EVG gehe mit hervorragenden Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf, sagte Burkert auf einer beamtenpolitischen Fachtagung in Düsseldorf. „Wir haben den Generationswechsel hinbekommen. Und wir werden mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten auch in den kommenden vier Jahren kraftvolle Interessenvertreter sein.“

„Es wird keine Digitalisierungsinsel geben“

„Es wird keine Digitalisierungsinsel geben“

"Was verändert sich durch die Digitalisierung für die Beschäftigten und die betrieblichen Interessenvertreter?" Dieser Frage ging die EVA Akademie der EVG in einem Workshop zur Technikfolgen-Abschätzung gemeinsam mit Wissenschaftlern der Hans-Böckler-Stiftung, der Ludwig-Maximilians-Universität München, Beratern der TBS NRW und PCG-Project Consult GmbH sowie betrieblichen Interessenvertretern der Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen auf den Grund.

Deutscher Betriebsrätetag 2016

Deutscher Betriebsrätetag 2016

Vom 08. bis 10. November 2016 findet zum 13. Mal der Deutsche Betriebsrätetag statt. Die Veranstaltung ist der zentrale Treffpunkt für Betriebsräte aller Branchen aus ganz Deutschland. In diesem Rahmen stellen die Nominierten des Deutschen Betriebsräte-Preises ihre Lösungsansätze vor und berichten von ihren Erfahrungen.

Neujahrsempfang in Mannheim

Neujahrsempfang in Mannheim

Kurt Amberger, der Sprecher des Landesverbandes, begrüßte im Hotel Maritim zahlreiche Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang der EVG, gab einen kleinen Rückblick auf das für die EVG erfolgreiche Jahr 2015 und wagte einen Blick in die gewerkschaftspolitische Zukunft der EVG.

Am Dienstagmorgen Warnstreik der EVG bei BOB und Meridian - Forderung nach einer 100-prozentigen Bezahlung weiterhin nicht erfüllt

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat ihre bei der Bayerischen Oberlandbahn beschäftigten Mitglieder erstmals zu einem Warnstreik aufgerufen. "Leider verweigert die Geschäftsleitung unseren Mitgliedern nach wie vor Leistungen, die in anderen Unternehmensbereichen wie selbstverständlich gezahlt werden. Und da wir am Verhandlungstisch nicht weiterkommen, bleibt uns nur der Streik", machte EVG-Verhandlungsführer Isidoro Peronace deutlich.

BOB und Meridian: Warnstreik erfolgreich beendet

BOB und Meridian: Warnstreik erfolgreich beendet

Der Warnstreik bei der Bayerischen Oberlandbahn und Meridian war ein voller Erfolg. In der Zeit von 2 bis 9 Uhr kam es zu massiven Beeinträchtigungen im Zugverkehr. 90 Prozent der Beschäftigten haben sich an dem Ausstand beteiligt. Betroffen waren die Einsatzstellen München, Holzkirchen, Freilassing, Rosenheim, Bayrischzell, Tegernsee, Schliersee, Lenggries sowie das Werk in Regensburg und der Zugverkehr auf den Strecken der BOB und des Meridian. Der Grund für den Warnstreik sind die stockenden Tarifverhandlungen.