Meldungen

Aktionstag BG Fernverkehr Karlsruhe, Mannheim, Basel in Mannheim

Aktionstag BG Fernverkehr Karlsruhe, Mannheim, Basel in Mannheim

Am Mittwoch hat die BG Fernverkehr Karlsruhe einen Aktionstag "Risikoabsicherung" zusammen mit der GUV/FAKULTA in der Zub-Einsatzstelle in Mannheim durchgeführt. Viele Beschäftigte und Mitglieder konnten sich über die vielfältigen Leistungen des Fonds sozialer Sicherung und Unterstützungsleistungen durch die GUV/FAKULTA überzeugen. Fazit eines Interessierten. Toll, dass es diese Leistungen gibt, auch mir wurde hier schon geholfen.

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

Die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" läuft Ende des Monats aus. Mit dem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich bewerben. Im vergangenen Jahr haben sich drei EVG-geführte Gremien auf dem Deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn präsentiert.

Seminar "Der privatisierte Beamte"

Seminar "Der privatisierte Beamte"

Die EVG darf nicht locker lassen, sich auch für die Beamtinnen und Beamten und ihre speziellen Probleme einzusetzen war die einhellige Meinung der 17 Kolleginnen und Kollegen und des besonderen Personalrats bei der BEV Dienststelle Mitte, Kollege Detlef Hick, beim Seminar „Der privatisierte Beamte“ von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche in Neuhof bei Fulda.

Bundeskonferenz der SPD-Betriebsgruppe Eisenbahn

Bundeskonferenz der SPD-Betriebsgruppe Eisenbahn

Auf der Bundeskonferenz der SPD-Betriebsgruppe Eisenbahn am vergangenen Wochenende in Köln waren die Delegierten die Betriebsgruppe Baden-Rheinpfalz der SPD natürlich vollzählig anwesend. Alle wollten die die interessanten Redebeiträge, Grußworte und Diskussionen verfolgen und sich einbringen. Insbesondere unsere Arbeitsministerin Andrea Nahles erhielt für ihren Beitrag tosenden Beifall.

Arbeitnehmerkongress SPD Leinfelden-Echterdingen

Arbeitnehmerkongress SPD Leinfelden-Echterdingen

Am Rande des Arbeitnehmerkongresses der SPD in Leinfelden-Echterdingen am 2. Februar, ist der Landesverbandssprecher der EVG Baden-Württemberg, Kurt Amberger, mit dem Wirtschaftsminister und stellv. Ministerpräsidenten, Dr. Nils Schmid, zusammengekommen. Hautsächlich wurden die Themen Vergabegesetz und Tariftreuegesetz diskutiert.

DGB: Keine Ausnahmen beim Mindestlohn

DGB: Keine Ausnahmen beim Mindestlohn

DGB hat sich gegen Ausnahmen beim Mindestlohn ausgesprochen. Hintergrund sind Vorschläge der Union, Einschränkungen bei Flüchtlingen zuzulassen. „Eine Ausnahme vom Mindestlohn für Flüchtlinge ist glatter Unsinn“, sagte Stefan Körzell, Bundesvorstandsmitglied des DGB, in einem Interview. Dies werde zu „Arbeitnehmern erster und zweiter Klasse führen", warnte er. Widerstand gegen die Pläne gibt es auch von der SPD.

Hamburger Jugend kämpft für ihren Nachwuchskräfte- Tarifvertrag

Hamburger Jugend kämpft für ihren Nachwuchskräfte- Tarifvertrag

Am vergangenen Freitag organisierte die Hamburger EVG-Jugend zur Unterstützung der parallel laufenden Tarifverhandlungen zum NachwuchskräfteTV einen Aktionstag unter dem Motto „Nawulution". Ab 6:30 Uhr waren vor dem DB- Gebäude „H44" und vor der der S- Bahn Station Hammerbrookstrasse Zelte aufgebaut, um auf die extrem hohen Mietkosten aufmerksam zu machen, die Auszubildende belasten. Die Jugendlichen waren ausgestattet mit Pfeifen, Plakaten und Flyern, um ihre DB- Kollegen zu informieren und zu mobilisieren.

Cottbus bekennt Farbe

Cottbus bekennt Farbe

Vor einundsiebzig Jahren, am 15. Februar 1945, wurde die Stadt Cottbus von alliierten Luftverbänden angegriffen. Durch den Angriff wurden viele Einwohner obdachlos oder kamen ums Leben. 2010 organisierte die rechte Partei NPD das erste Mal zum Jahrestag der Bombenangriffe eine Kundgebung und gab ihre verfälschte Sichtweise zu diesem Tag wieder. 2011 gründete sich daraufhin das Bündnis "Cottbuser Aufbruch" und führt seitdem jährlich eine Gegendemonstration durch. Unter dem Motto "Cottbus bekennt Farbe" beteiligten sich Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Unternehmen und viele andere an der Demonstration.

Bundeskonferenz der SPD-Betriebsgruppe Eisenbahn

Bundeskonferenz der SPD-Betriebsgruppe Eisenbahn

Karl-Heinz Zimmermann ist als Vorsitzender der AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) Betriebsgruppe Eisenbahn mit einem überragenden Ergebnis wiedergewählt worden. Mit knapp 98 Prozent der Stimmen wurde er am Wochenende auf der Bundeskonferenz sozialdemokratischer Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Martin Burkert, MdB und EVG-Vorstand, Ralf Halbauer und Dirk Schlömer, MdL, gewählt. Die AfA-Betriebsgruppe hatte sich beim Ringen der EVG um die Reform des Vergaberechts stark engagiert.