Meldungen

Jubilarehrung in Worms

Der Ortsverband Worms ehrte die Jubilare aus dem Jahr 2015/16 für ihre treue Mitgliedschaft in der EVG. Die Ehrung fand April im Gasthaus „Zur Müllerei“ in Worms Neuhaus statt. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt um die Jubilare für 25, 40, 50, 60, 70 Jahre zu ehren. Bernhard Elz, Vorsitzender des Ortsverbands betonte wie wichtig die Arbeit der Gewerkschaft damals war und heute noch ist.

GPR-EBA: Jochen Schünemann bleibt Vorsitzender

GPR-EBA: Jochen Schünemann bleibt Vorsitzender

EVG-Kollege Jochen Schünemann bleibt Vorsitzender des Gesamtpersonalrats beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Er wurde in der konstituierenden Sitzung in seinem Amt bestätigt. Die EVG sagt: Herzlichen Glückwunsch, Jochen! Jochen hat das Gremium bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit Engagement, Kompetenz und viel persönlichem Einsatz geführt. Er steht für eine ruhige, sachliche und lösungsorientierte Vertretung der Interessen ALLER Beschäftigter.

BG Südwestbus (RVS) - Busfahrerfrühstück

BG Südwestbus (RVS) - Busfahrerfrühstück

Ende April bis Anfang Mai 2016 führte die EVG-Betriebsgruppe Südwestbus (RVS) Karlsruhe wieder ihre Informationstage mit der GUV/FAKULTA und dem Fahrsimulator durch. Zahlreiche Teilnehmer mit vielen Fragen zu den Leistungen der EVG, der GUV/FAKULTA und des Fonds soziale Sicherung waren gekommen. Bei Speis und Trank machte auch eine Probefahrt mit dem Fahrsimulator sehr viel Spaß, was die nachfolgenden Bilder belegen.

Hagener Senioren informieren sich zu europäischen Themen

Hagener Senioren informieren sich zu europäischen Themen

Die Hagener EVG-Senioren trafen sich mit 24 Teilnehmern vom 25.04. - 27.04.2016 in Lennestadt-Langenei im Hotel Schweinsberg zum jährlichen Seminar. Hauptthema dieses Seminars war in diesem Jahr: „Europäische Sozialpolitik im demografischen Wandel - was erwarten die Bürger/innen von der EU“. Als Fachreferentin zu diesem Thema stand uns Frau Sabine Krink vom Europe Direct Büro Hagen zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars war die Schuldenkrise in der EU - Ursachen und Wirkung.

Unterschriftensammlung zum 1. Mai

Unterschriftensammlung zum 1. Mai

Anlässlich der Veranstaltung zum 1. Mai nutzten Mitglieder des Ortsverbandes Ulm die Gelegenheit, um auf die Aktion der Europäischen Bürgerinitiative aufmerksam zu machen und diese mit der Sammlung von Unterschriften zu unterstützen. Hintergrund ist, dass immer mehr Beschäftigte in der Transportbranche in prekäre Beschäftigungsformen abgedrängt werden. Wettbewerb wird heute vor allem über Löhne und Sozialstandards geführt. Wettbewerb ja, er muss aber fair sein. Es darf keinen Wettlauf um die niedrigsten Löhne und Sozialstandards geben.