TFG Transfracht: Auftakt der Verhandlungen zur Einkommensrunde 2019
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2019 für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht aufgenommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2019 für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht aufgenommen.
Immer mehr Menschen in Europa können sich die teuren Mieten nicht mehr leisten. Vor allem in den Ballungsräumen spitzt sich die Lage weiter zu. Darunter leiden vor allem die, die eh schon aufs Geld achten müssen - Alleinerziehende, Familien, Senior*innen, Auszubildende und Studierende. So geht es nicht weiter. Um etwas zu ändern, brauchen wir auch Deine Hilfe!
Das Thema Digitalisierung ist zunehmend in unserer Gesellschaft präsent, aber wieso reden wir eigentlich so wenig über „tüchtige Arbeit“ und deren Arbeitszeitregelungen, Bezahlung sowie Wertschätzung. Am Mittwoch vergangener Woche hat der Gesamtbetriebsrat DB Sicherheit GmbH genau diese Themen mit dem Staatsekretär Björn Böhning vom Bundesarbeitsministerium diskutiert.
Du arbeitest in der Aus- und Weiterbildung und möchtest deine Seminare und Kurse ansprechender, interessanter oder partizipativer gestalten? Dann hat unsere EVA Akademie mit ihren Online-Tutorials genau das richtige Angebot für dich.
31 Grad im Zug sind doch angenehm bei 40 Grad Außentemperatur? Solche Zynismen von Führungskräften durften sich Kolleg*innen während der extremen Hitzewelle Ende Juli anhören. Die EVG und ihre Betriebsräte reagieren. Wir zeigen auf, wie die Situation vor Ort wirklich ist – und wovon viele Führungskräfte offenbar keine Ahnung haben.
Auf Einladung der Keolis Deutschland GmbH & Co KG gab es am 26. August 2019 einen vierten Verhandlungstermin (zuletzt wurde am 25. März 2019 verhandelt).
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2019 für ihre Mitglieder bei der DB Intermodal Services GmbH aufgenommen.
Im malerischen Heestal im Siegerland findet man einen wichtigen Schnittpunkt für den kombinierten Güterverkehr in Deutschland: Den Containerbahnhof Kreuztal der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein. Der EVG-Ortsverbandvorstand Südwestfalen besichtigte diesen am 22.08. bei bestem Wetter und Sonnenschein und ließ sich vom Geschäftsführer der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Christian Betchen, persönlich willkommen heißen.
Wieder ein Vorgang, der betroffen macht: Ein Zugbegleiter war am frühen Montagmorgen im Frankfurter Hauptbahnhof unvermutet von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Der EVG-Bundesvorstand reagierte umgehend und forderte die Arbeitgeber auf, mehr für die Sicherheit der Beschäftigten zu tun.
„Für Sonntagsreden haben wir keine Zeit,“ sagte die SPD-Ministerin als Gastrednerin auf der Sitzung des Bundesvorstandes am Montag in Fulda. Zugleich unterstütze sie die Forderungen der EVG.