RTB CARGO GmbH - Verhandlungen unterbrochen
Entgelterhöhung angeboten - EVG-Forderungen ignoriert!
Entgelterhöhung angeboten - EVG-Forderungen ignoriert!
„Veränderung gestalten“ – das tut der Gesamtbetriebsrat von DB Systel mit seiner selbstlernenden Gesamtbetriebsvereinbarung „Trafo“. Und so heißt auch der Sonderpreis, den das Gremium am Donnerstag in Bonn beim Deutschen Betriebsrätepreis verliehen bekommen hat.
Im September jeden Jahres findet die Ehrung der Gewerkschaftsjubilare in Leipzig statt. So lud auch in diesem Jahr der Ortsverbandsvorstand die für ihre langjährige Gewerkschaftszugehörigkeit zu ehrenden Mitglieder Ende September ein.
Am 30. Oktober 2019 wurden in Frankfurt/Main die Tarifverhandlungen für die Deutsche Bahn Connect GmbH/DB FuhrparkService GmbH fortgesetzt.
Wo in den 1990er Jahren der Deutsche Bundestag tagte, da kommt heute alljährlich im Herbst das Parlament der Mitbestimmung zusammen: der Deutsche Betriebsräte-Tag. Die EVG war auch in diesem Jahr dabei – mit einem Infostand und mit einem EVG-geführten Betriebsratsgremium, das für den Deutschen Betriebsräte-Preis nominiert ist.
Die europäischen Sozialpartner ETF und CER haben auch im kommenden Jahr viel vor. Top-Thema wird das gemeinsame Bemühen sein, Eisenbahnberufe für Frauen attraktiver zu machen und den Frauenanteil in der Branche zu steigern. Für diese und weitere Vorhaben wollen ETF und CER auch weiterhin den Rahmen des sozialen Dialogs nutzen.
Der Prozess „Junge Senioren“ oder „Junge Alte“ wurde Anfang 2018 gestartet. In anderen Regionen wurden bereits Erfahrungen gesammelt und gute Resultate bei der Mitgliederbindung der Kolleginnen und Kollegen beim Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand erzielt. Jetzt haben auch wir in Berlin diese Idee aufgegriffen.
Das Landratsamt Hildburghausen in Thüringen hat Busverkehrsleistungen ausgeschrieben. Und dabei vorgeschrieben, dass die bisherigen Beschäftigten mitsamt ihrer arbeits- und tarifvertraglichen Rechte und solchen aus Betriebsvereinbarungen auf den neuen Betreiber übergehen können, wenn sie dies wünschen.
Der DGB Berlin und die DGB-Kreisverbände aus den Bezirken werden am 81. Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome Stolpersteine rund um die Neue Synagoge putzen.
Alle Jahre wieder im Spätherbst kommen die Betriebsräte der "schweren" Instandhaltung in Berlin zu ihrer Vollkonferenz zusammen. In diesem Jahr nutzten wieder über 130 Kolleginnen und Kollegen aus allen Werken die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu informieren und mit der neuen Geschäftsführung zu diskutieren.