Meldungen

BFW-Seminar/Klausur in Hammersbach

BFW-Seminar/Klausur in Hammersbach

Der Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg, Kollege Kurt Amberger, begrüßte die Teilnehmer zum BFW-Seminar bzw. zur Klausur der Geschäftsstellen aus Mannheim, Stuttgart und Ulm vom 27.11. – 29.11.2019 in Hammersbach. Thorsten Hagedorn, Bereichsleiter Region Süd West, berichtete über die aktuelle Mitgliederentwicklung der EVG und bedankte sich für die gute Arbeit im vergangenen Jahr.

94 Prozent Zustimmung zu Erzwingungsstreik bei Keolis/eurobahn

Die bei Keolis/eurobahn beschäftigten Mitglieder der EVG haben sich in einer Urabstimmung eindeutig für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesprochen. Das machte die für Streikmaßnahmen zuständige Bundesgeschäftsführerin, Cosima Ingenschay, nach Auszählung aller Stimmen in Hamm deutlich. „Die Zustimmung für einen Erzwingungsstreik liegt bei 94 Prozent“, erklärte sie.

Urabstimmung Keolis/eurobahn: Zustimmung für Erzwingungsstreik bei 94 Prozent

Urabstimmung Keolis/eurobahn: Zustimmung für Erzwingungsstreik bei 94 Prozent

Die bei Keolis/eurobahn beschäftigten Mitglieder der EVG haben sich in einer Urabstimmung eindeutig für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesprochen. Das sagte die für Streikmaßnahmen zuständige Bundesgeschäftsführerin, Cosima Ingenschay, nach Auszählung aller Stimmen in Hamm. „Die Zustimmung für einen Erzwingungsstreik liegt bei 94 Prozent“, erklärte sie.

Ortsverband Mainz: Aktivenversammlung 2019

Ortsverband Mainz: Aktivenversammlung 2019

Am Buß- und Bettag fand für alle im Berufsleben stehenden EVG-Mitglieder aller Betriebe der EVG im Ortsverband (OV) Mainz die Mitgliederversammlung statt. Reinhold Rüdesheim, Vorsitzender EVG OV Mainz, konnte Alexandra Kleinhans, Versicherungskauffrau DEVK, begrüßen, die für Gespräche zur Verfügung stand.

„Die Instandhaltung muss in den Werken der Deutschen Bahn erfolgen.“

„Die Instandhaltung muss in den Werken der Deutschen Bahn erfolgen.“

„Wenn die Deutsche Bahn neue Züge bestellt, muss klar sein, dass deren Instandhaltung in den Werken der Deutschen Bahn erfolgt, nicht beim Hersteller oder anderswo. Wenn es jetzt an Kapazitäten fehlt, dann müssen diese so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden“. Diese klaren Worte fand der neue Vorsitzende der EVG, Torsten Westphal, auf der Betriebsversammlung der DB Fahrzeuginstandhaltung im Werk Kassel.