Meldungen

Guter Abschluss bei Erfurter Bahn möglich

EVG und Arbeitgeber der Erfurter Bahn GmbH (EB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.

Südthüringenbahn (STB): Guter Abschluss ist möglich

EVG und Arbeitgeber der Südthüringenbahn GmbH (STB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.

Vital-Kliniken: Einkommensrunde 2015 - Teilergebnis erreicht

In der ersten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Vital-Kliniken machte der Arbeitgeber ein Teilangebot für die Monate November 2014 bis Juni 2015. Begründung: Die wirtschaftliche Situation für 2015 kann noch nicht belastbar eingeschätzt werden. Er bot monatlich 25 Euro als Einmalbetrag an. Das war für die Tarifkommission zu wenig. Sie konnte sich mit ihrer Forderung durchsetzen.

Gigaliner ökologisch unbedenklich?

Gigaliner ökologisch unbedenklich?

Namhafte Wissenschaftler bezweifeln die ökologische Unbedenklichkeit von Gigalinern. Das geht aus einer entsprechenden Anfrage der Allianz pro Schiene hervor. „Bei einer Regelzulassung von Lang-Lkw mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen rechnen wir mit einer starken Rückverlagerung von der Schiene auf die Straße“, sagte Hans-Paul Kienzler. Kienzler hatte unter anderem für das Bundesverkehrsministerium Verlagerungsstudien erstellt.

Weber: Mitbestimmung ist Wert für unsere Gesellschaft

Weber: Mitbestimmung ist Wert für unsere Gesellschaft

Der Personalverantwortliche der DB AG, Ulrich Weber, hat zum Auftakt der Aufsichtsratswahl die Bedeutung der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland gewürdigt. „Mitbestimmung ist nicht nur ein Gewinn für die Arbeitnehmer, sondern auch ein Wert für unsere Gesellschaft", so Weber. Sie diene „nicht nur der Kontrolle von Vorständen, sondern erinnert uns auch an demokratische Verhaltensweisen.“

Veolia: Keine Überwachungsfahrten auf Simulator

Veolia: Keine Überwachungsfahrten auf Simulator

Die Veolia-Konzernleitung plant, zukünftig am Fahrsimulator Prüfungs- und Überwachungsfahrten durchzuführen. Wir lehnen das ab. Prüfungen auf häufig unbekannten Tfz-Baureihen und/oder Strecken führen nicht zur mehr Handlungssicherheit, sondern bedeuten nur Stress und unnötige Verunsicherung für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen.