Meldungen

Rentenwerte: Schluss mit unterschiedlicher Berechnung

Rentenwerte: Schluss mit unterschiedlicher Berechnung

Die EVG tritt entschieden für ein einheitliches Rentensystem in Deutschland ein. Ein Vierteljahrhundert nach der Schaffung der staatlichen Einheit ist es höchste Zeit dafür. Die EVG gehört einem Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden an, das sich für eine Angleichung der Rentenwerte Ost und West bis 2020 einsetzt und dafür auch ein Konzept vorgelegt hat. Es wurde am Dienstag auf dem „Ostrenten-Gipfel“ in Berlin diskutiert.

BG Netz Hamm: Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel

BG Netz Hamm: Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel

Auch in diesem Jahr startete eine gut gelaunte Truppe, um die reizvolle Natur des Münsterlandes und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Radtour führte uns über Wald- und Wiesenwege zum Wassertretbecken in Schermbeck-Gahlen. Hier gab es die versprochene, deftige Brotzeit und den „medizinischen Wacholderextrakt“.

Elterngeld und Elternzeit: Was bringen die Änderungen?

Elterngeld und Elternzeit: Was bringen die Änderungen?

Die EVG hatte das vom Bundeskabinett Anfang Juni beschlossene Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit begrüßt. Ab Anfang des kommenden Monats treten nun weitere Änderungen in Kraft. Was genau bringen diese für die Eltern von Kindern, die ab dem 1. Juli 2015 geboren werden? Wie nutze ich die flexibleren Gestaltungsmöglichkeiten für die partnerschaftliche Kindererziehung am besten, worauf muss ich achten und welche Rechte habe ich?

EVG kritisiert Krankenhausreform

EVG kritisiert Krankenhausreform

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz - KHSG) beschlossen. Mit den verabschiedeten Maßnahmen soll vor allem die Qualität der Versorgung in den Krankenhäusern gestärkt und die Personalsituation verbessert werden. So werden Zu- und Abschläge für gute oder schlechte Behandlungsqualität eingeführt. Qualitätsberichte der Krankenhäuser sollen patientenfreundlicher gestaltet werden

Gesundheitstag bei der NWB

Gesundheitstag bei der NWB

Der Gesundheitstag von der EVG-Betriebsgruppe im Melderaum in Bremen am vergangenen Montag war ein voller Erfolg. Viele Kolleginnen und Kollegen nutzen die Möglichkeit sich über die Gesundheitsangebote der Bahn-BKK, Stiftung Bahn-Sozialwerk, DEVK und GUV Fakulta zu informieren. Die Gewerkschaftssekretäre Hans-Georg Klecker und Michael Kerl standen darüber hinaus für alle Fragen rund um die EVG zur Verfügung.