Meldungen

EVG fordert regelmäßige Kontrollen vom EBA

EVG fordert regelmäßige Kontrollen vom EBA

Die EVG hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) aufgefordert, die Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland regelmäßig zu kontrollieren. Hintergrund: Dem skandinavischen Zweig der TX Logistik wurde am Montag durch die schwedische Verkehrsbehörde die Genehmigung für den Betrieb von Eisenbahnverkehren in Schweden, Dänemark und Norwegen entzogen. Als Grund wurden mangelhafte Sicherheitsroutinen genannt, unter anderem beim Umgang mit Risiken und bei der Kontrolle von Personal mit sicherheitsrelevanten Arbeitsaufgaben.

Betriebsgruppe Netz Hamm: Besuch im Signalwerk Wuppertal

Betriebsgruppe Netz Hamm: Besuch im Signalwerk Wuppertal

Am Donnerstag folgten zehn Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (EBET - im 4. Ausbildungsjahr) der Produktionsdurchführung Hamm und des Regionalnetzes MOW unserer Einladung zur Betriebsbesichtigung des Signalwerks in Wuppertal. Begleitet wurden die Azubis vom Ausbildungsfachkoordinator Johann Sosnowski und dem EVG-Betriebsgruppenvorsitzenden / Betriebsratsvorsitzenden Netz Hamm, Detlef Clever.

Lokführer: Jetzt Farbe bekennen!

Lokführer: Jetzt Farbe bekennen!

Es war ein wichtiger Erfolg in dieser Tarifrunde: Die EVG schließt mit der DB AG wieder Tarifverträge für Lokführer ab. Für sie ist der Funktionsgruppentarifvertrag der FG 4 da. Aber: Der Arbeitgeber darf niemanden nach seiner Gewerkschaftszugehörigkeit fragen. Wer die Leistungen der EVG-Tarifverträge in Anspruch nehmen will, muss das dem Arbeitgeber mitteilen. Dann wird im Arbeitsvertrag die so genannte Bezugnahmeklausel geändert.

DB Konzern: Kein Bock auf Nachwuchskräfte?!

DB Konzern: Kein Bock auf Nachwuchskräfte?!

Unverschämt - das ist die Einschätzung nach der dritten Verhandlungsrunde zum NachwuchskräfteTV. Da kein verhandlungsfähiges Angebot des Arbeitgebers auf den Tisch kam, wurden die Verhandlungen von der EVG abgebrochen. Unsere beiden Kernforderungen für Auszubildende und Dual Studierende nach Mietzuschuss und Mobilitätszulage hat der Arbeitgeber wohl verstanden, aber absolut keine Ideen für eine Umsetzung …

Ortsjugend Stuttgart: Schwarzlicht-Indoor-Minigolf

Ortsjugend Stuttgart: Schwarzlicht-Indoor-Minigolf

Eine Menge Spaß hatten die Teilnehmer beim der Abendveranstaltung der EVG Ortsjugend Stuttgart. Nachdem man sich am Hauptbahnhof in Stuttgart getroffen hatte, fuhr man gemeinsam nach Asperg und lernte dabei schon die KollegInnen aus den anderen Bereichen kennen. Nach einer schnellen Einweisung ging es, ausgerüstet mit 3D Brillen und dem ersten Getränk, rein in die Dunkelheit - gespielt wurde Schwarzlicht-Indoor-Minigolf.

DemografieTV: EVG bricht Verhandlungen ab

DemografieTV: EVG bricht Verhandlungen ab

Nach nur knapp zwei Stunden hat die EVG die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des DemografieTV abgebrochen. Der Arbeitgeber konnte zu keiner unserer vier Kernforderungen ein verhandlungsfähiges Angebot machen. Dazu gehörte unter anderem die Finanzierung von Urlaub für die Gesundheitswoche für Beschäftigte ab 59 Jahre, die die „Besondere Teilzeit im Alter“ nicht nutzen können.

DB Konzern: Wahlmöglichkeiten für Entgeltauszahlung

DB Konzern: Wahlmöglichkeiten für Entgeltauszahlung

Mit Abschluss der Einkommensrunde 2014/2015 hat die EVG mit der Arbeitgeberseite eine grundlegende Veränderung bei den Entgelttabellen vereinbart. Ab Januar 2016 werden in den Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträgen 1, 2, 3, 5 und 6 die Monatstabellenentgelte, die Jährliche Zuwendung (Weihnachtsgeld) und das Urlaubsgeld zu einem Jahrestabellenentgelt zusammengeführt und in entsprechenden Jahresentgelttabellen ausgewiesen.