Meldungen

Tariftreuegesetz Rheinland-Pfalz: EVG würdigt "Meilenstein" für sozialen Wettbewerb

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Verabschiedung des neuen Landes-Tariftreuegesetzes in Rheinland-Pfalz. „Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer sozialen Ausgestaltung des Wettbewerbs erreicht“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. „Rheinland-Pfalz verankert den deutschlandweit höchsten Schutz der Beschäftigten im Wettbewerb“.

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

Unsere heutige Frühstücksaktion bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn von der EVG-Betriebsgruppe war ein voller Erfolg. Dadurch konnten wir fünf neue EVG-Mitglieder_innen in den Bereichen Bahnmeisterei, Werkstatt und Verwaltung für uns gewinnen. Aber auch die „alten Hasen“ von der EVG waren begeistert. „So etwas hat es bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn noch nie gegeben und ich bin schon über 25 Jahre dabei“, sagte Dieter Adams. Viele andere Kollegen_innen äußerten sich ähnlich und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

WLE Frühstücksaktion in Werkstatt und Verwaltung

Unsere heutige Frühstücksaktion bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn von der EVG-Betriebsgruppe war ein voller Erfolg. Dadurch konnten wir fünf neue EVG-Mitglieder_innen in den Bereichen Bahnmeisterei, Werkstatt und Verwaltung für uns gewinnen. Aber auch die „alten Hasen“ von der EVG waren begeistert. „So etwas hat es bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn noch nie gegeben und ich bin schon über 25 Jahre dabei“, sagte Dieter Adams. Viele andere Kollegen_innen äußerten sich ähnlich und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

Workshop Tarifvertrag Arbeit 4.0

Workshop Tarifvertrag Arbeit 4.0

Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt, es wird auch alle Berufe bei der DB AG betreffen. Wir wollen diesen Prozess aktiv gestalten, die vielfältigen Chancen nutzen, Gefahren frühzeitig erkennen und aufzeigen. Dazu wollen wir in verschiedenen Unternehmen den Tarifvertrag Arbeit 4.0 abschließen.

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Die Seniorengruppe Neustadt hatte am vergangenen Donnerst zu einer Informationsveranstaltung über das Thema „Pflegestärkungsgesetz I und II - Leistungsausweitung für Pflegebedürftige“ nach Neustadt (Weinstr) eingeladen. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen - teilweise auch mit Ehefrauen - hatten die Einladung wahrgenommen und waren nach Neustadt - erstmals zu dem neuen Tagungsort in das Hotel Palatina - zur Versammlung gekommen.

Die Freuden der gewerkschaftlichen Seniorenarbeit vor Ort

„Wir sollten von den Freuden der gewerkschaftlichen Seniorenarbeit berichten.“ So formulierte es ein Teilnehmer als es um die Frage ging, wie zukünftige Seniorinnen und Senioren für die Arbeit der Senioren der EVG zu gewinnen seien. In drei Seminaren, oder besser „Werkstätten“ - in Bad Bevensen, Kleinlüder und Bad Tölz trafen sich Ortseniorenleiterinnen und -leiter, also Expertinnen und Experten der eigenen Seniorenarbeit vor Ort.