
Sparschweinaktion der DB- IFM/FZD
Am 1. Juli 2019 sind bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat gestiegen.
Am 1. Juli 2019 sind bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat gestiegen.
Bei tropischen Temperaturen sorgte die Betriebsgruppe DB Netz RB Südwest gemeinsam mit EVG Projektsekretärin Nelli Beller für Abkühlung am Arbeitsplatz.
In Erfurt haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der Betriebsgruppe DB Regio Thüringen die Aktion „Grill den Gockel" durchgeführt. Die BG hat ihre Kolleginnen und Kollegen zum Broiler eingeladen.
Am Mittwoch war es nochmal soweit, dass wir bei der DB KT - MuK in der Kriegsstraße waren. Wir, das sind Franzi Ackermann vom Fonds und Vincent Chomyn von der EVG Geschäftsstelle in Karlsruhe.
Die EVG und ihre Betriebsräte haben den Arbeitgeber aufgefordert, Maßnahmen zum Schutz vor der Sommerhitze zu ergreifen. Das betrifft das Arbeiten im Freien, wenn diese durch Hitze und UV-Strahlung erschwert wird. Aber auch die Temperaturen in den Büros dürfen gewisse Werte nicht übersteigen.
Die EVG schlägt Alarm. Nach ihr vorliegenden Informationen haben sich die Deutsche Bahn AG und der Bund über die Finanzierung der Infrastruktur für die nächsten 10 Jahre verständigt. Damit drohten weitere Verschlechterungen im Schienenverkehr.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) schlägt Alarm. Nach ihr vorliegenden Informationen haben sich die Deutsche Bahn AG und der Bund über die Finanzierung der Infrastruktur für die nächsten 10 Jahre verständigt. Damit drohten weitere Verschlechterungen im Schienenverkehr. „Die Verantwortung für die Schieneninfrastruktur in Deutschland trägt der Bund als Eigentümer. Mit der jetzigen Verständigung über die Finanzierung der Infrastruktur kommt der Eigentümer dieser Verantwortung nicht nach“, kritisierte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner.
Die dritte Verhandlung zur Einkommensrunde 2019 beim BSW fand am 17. Juli 2019 in Frankfurt am Main statt. Das vorgelegte nunmehr 3. Arbeitgeberangebot ist weiterhin unzureichend. Jedoch bewegt sich die Arbeitgeberseite minimal.
Mit Bestürzung haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Kollege, Ulrich (Uli) Brettin, verstorben ist. Uli war Gründungsmitglied der Ortsverwaltung Berlin der EVG-Vorgängerorganisation GdED und bis zum Eintritt in den Ruhestand im Ortsverbandsvorstand der EVG aktiv.
Im Rahmen unserer Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ bauen wir unser Netzwerk im Sinne des Klimaschutzes aus. So unterstützen wir die Protestbewegung „Fridays for Future“. Am Sonntag beteiligte sich die EVG daher an einer Demonstration in München.