Meldungen

Kaffeefahrt der Seniorenleitung Halle

Kaffeefahrt der Seniorenleitung Halle

Die Seniorenleitung Halle hatte für den 11.Juli zu einer Kaffeefahrt auf der Saale in die Brachwitzer Alpen mit dem MS „Händel II“ eingeladen. Unter diesem Motto „eine Seefahrt die ist lustig“ unternahmen die Seniorinnen und Senioren der OV Halle eine Fahrt auf der Saale mit dem MS „Händel II“. Gegen 13Uhr kamen nach und nach die Teilnehmer unserer insgesamt sieben Seniorenkreise am Rieveufer an und fanden sich in Grüppchen zum ersten Plausch. Bald ging es an Bord, es wurde sowohl das Unterdeck, aber bei schönem Wetter vor allem das Oberdeck genutzt.

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Landesverbandsvorstand NRW: 12. Sitzung in Düsseldorf

Kurz bevor die Sommertour des EVG Vorstandes am 17.-18. Juli nach Köln führt, fand die 12. Sitzung des Landesverbandes NRW in Düsseldorf statt. Traditionell wird in den Sitzungen aus der letzten Bundesvorstandssitzung berichtet. Hier stand zuletzt die Nominierung für die anlässlich des außerordentlichen Gewerkschaftstages anstehenden Nachwahlen für den Geschäftsführenden Vorstand an.

EVG fordert Entscheidungen des Klimakabinetts im September

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat die „Unentschlossenheit der deutschen Politik in Sachen Klimaschutz“ scharf kritisiert. Nach der Sitzung des Klimakabinetts sagte er: „Jeder weiß, dass wir unser Umweltverhalten dringend ändern müssen, doch nur die wenigsten sind dazu wirklich bereit. Deshalb muss die Regierung Impulse und Anreize setzen, damit wir unser Leben für den Klimaschutz ändern. Das dürfen wir nicht auf die lange Bank schieben, spätestens im September, auf der nächsten Sitzung des Klimakabinetts müssen die richtigen Entscheidungen fallen“.

EVG fordert Entscheidungen des Klimakabinetts im September

EVG fordert Entscheidungen des Klimakabinetts im September

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die „Unentschlossenheit der deutschen Politik in Sachen Klimaschutz“ scharf kritisiert. Nach der Sitzung des Klimakabinetts sagte er: „Jeder weiß, dass wir unser Umweltverhalten dringend ändern müssen, doch nur die wenigsten sind dazu wirklich bereit. Deshalb muss die Regierung Impulse und Anreize setzen, damit wir unser Leben für den Klimaschutz ändern. Das dürfen wir nicht auf die lange Bank schieben, spätestens im September, auf der nächsten Sitzung des Klimakabinetts, müssen die richtigen Entscheidungen fallen“.