
Netzwerk 20*45 Region Nord-Ost bei Everyworks
Am 20. Juli hat das Netzwerk 20*45 Region Nord-Ost Everyworks einen Besuch abgestattet. Everyworks ist der neue Coworking Space der Bahn direkt am Berliner Hauptbahnhof.
Am 20. Juli hat das Netzwerk 20*45 Region Nord-Ost Everyworks einen Besuch abgestattet. Everyworks ist der neue Coworking Space der Bahn direkt am Berliner Hauptbahnhof.
Dann bist Du genau richtig auf unserem Bildungsportal - eine Kooperation zwischen EVA Akademie und Fonds sozialer Sicherung. Auf unserem Bildungsportal findest Du eine Vielzahl von interessanten Bildungsangeboten zu verschiedenen aktuellen und bewährten Themen.
Im Laufe der dritten Verhandlungsrunde am 04.08.2021 wurde erneut über unsere Forderungen diskutiert. Dabei hat sich das Angebot der Arbeitgeberseite in Richtung unserer Forderungen bewegt.
Am 3. August hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Tarifverhandlungen für den Bereich der Personenseilschwebebahnen (SBT) wieder aufgenommen.
Kurz vor der Bundestagswahl hat die Debatte um eine mögliche Zerschlagung der Deutschen Bahn wieder Fahrt aufgenommen. Die Trennung von Netz und Betrieb würde die Branche auf Jahre lähmen, warnen EVG-Vorständin Cosima Ingenschay und Heike Moll, Gesamtbetriebsratsvorsitzende DB Station & Service, im Standpunkt vom Tagesspiegel Background. So ließen sich die Klimaziele nicht erreichen.
Wir haben noch einmal intensiv mit dem Arbeitgeber verhandelt. Das Ergebnis: Alle Beschäftigten der Transdev-Unternehmensgruppe bekommen 600 Euro Corona-Beihilfe.
Donnerstag, 5. August - die EVG Betriebsgruppe Netz Halle trifft ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort in Sangerhausen am Technikstützpunkt. Es hat sich inzwischen wie „ein Lauffeuer“ verbreitet, dass die Betriebsgruppe bei Bratwurst und Getränken zu aktuellen Fragen Rede und Antwort steht.
Der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat in einem Interview mit TV Berlin über die aktuelle Situation der DB AG gesprochen. Im Mittelpunkt standen dabei die Schäden nach der Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands. Hommel betonte, dass die Kündigungsschutzbestimmungen für alle greifen, die wegen des Hochwassers die Beschäftigung verloren haben.
Wer sich in großen Flächenbetrieben aktiv in der Gewerkschaftsarbeit engagieren möchte, wird schnell mit den folgenden Fragen konfrontiert: Wie bringen wir wichtige Informationen schnell zu den Kolleg*innen? Wie finden wir neue Aktive? Wo haben wir „weiße Flecken"?
Anfang Juli haben die Mitgliederversammlungen der Gremien Senioren, Frauen und der im Berufsleben stehenden Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein, in Oberhausen stattgefunden. Unter Leitung des Geschäftsstellenleiters Jürgen Brügmann wurden die Wahlen satzungsgemäß mit großer Disziplin und Geduld durchgeführt.